Bookbot

Armin Börner

    Chemie
    Hydroformylation
    The Chemistry of Biology
    • The Chemistry of Biology

      Basis and Origin of Evolution

      Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      The Chemistry of Biology
    • Filling a gap in the market for an up-to-date work on the topic, this unique and timely book in 2 volumes is comprehensive in covering the entire range of fundamental and applied aspects of hydroformylation reactions. The two authors are at the forefront of catalysis research, and unite here their expertise in synthetic and applied catalysis, as well as theoretical and analytical chemistry. They provide a detailed account of the catalytic systems employed, catalyst stability and recovery, mechanistic investigations, substrate scope, and technical implementation. Chapters on multiphase hydroformylation procedures, tandem hydroformylations and other industrially applied reactions using syngas and carbon monoxide are also included. The result is a must-have reference not only for synthetic chemists working in both academic and industrial research, but also for theoreticians and analytical chemists.

      Hydroformylation
    • Keine Angst vor Chemie! Chemie hat einen schlechten Ruf: Sie wird oft mit Umweltverschmutzung und Krankheiten assoziiert, und viele Schüler verbinden das Fach nur mit knisternden Experimenten. Doch Chemie hat viele positive Aspekte, die unser Leben bereichern. Armin Börner zeigt auf unterhaltsame Weise, wie eng Chemie mit unserem Alltag verknüpft ist. Er erklärt, warum Diäten oft scheitern, wie ein blauer Fleck in verschiedenen Farben schillern kann, warum Koalas keine Sportler sind und Katzen keine Süßigkeiten essen sollten. Außerdem beleuchtet er die Verbindung zwischen Zellen und der modernen Wirtschaft und gibt überraschende Tipps, wie man einem Haftrichter Zucker anbieten sollte. Börner nimmt die Leser an die Hand und führt sie durch die faszinierende Welt der organischen Chemie. Die Grundlagen der Chemie sind im wahrsten Sinne des Wortes in unserem Blut verankert. Der Autor bringt verschüttetes Wissen aus dem Chemieunterricht zurück und übersetzt komplexe Formeln und das Periodensystem in verständliche Bilder. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Illustrationen wird das Verständnis für chemische Elemente und Zusammenhänge gefördert, sodass Leser am Ende einen neuen Blick auf die Welt und sich selbst haben. Ein anregendes Lese- und Lehrbuch für alle, die die Abläufe in ihrem Körper und ihrer Umgebung verstehen möchten!

      Chemie