Bookbot

Berthold Heinrich

    Kraft, Energie, Leistung
    Mechatronik kompakt
    Messen - Steuern - Regeln
    Grundlagen Regelungstechnik
    Mathematik Fachhochschulreife Technik. Schülerbuch
    Grundlagen Automatisierung
    • Grundlagen Automatisierung

      • 400 stránok
      • 14 hodin čítania

      Dieses Lehrbuch stellt auf den Grundlagen der Fertigungsautomatisierung anschaulich eine praxisnahe Projektanlage dar. Dieses Projekt verläuft durchgängig durch das Buch und integriert dann die Ergebnisse in Lösungen für die Lernanlage. In der aktuellen Auflage wurden neue Übungsaufgaben sowie Abschnitte zu Digitalfunktionen und analogen Signalen in der SPS ergänzt. Ein Glossar mit Fachbegriffen in Deutsch und Englisch unterstützt nachhaltig die weiterführende Recherche.

      Grundlagen Automatisierung
    • Mathematik Fachhochschulreife Technik. Schülerbuch

      Schulbuch

      • 448 stránok
      • 16 hodin čítania

      Inhalt Grundlagen für die Arbeit in der Sek.II; Umgang mit Daten; Ganzrationale Funktionen und weitere Funktionsklassen; Differenzial- und Integralrechnung; Stochastik; Lineare Algebra und Analytische Geometrie

      Mathematik Fachhochschulreife Technik. Schülerbuch
    • Grundlagen Regelungstechnik

      Einfache Übungen, praktische Beispiele und komplexe Aufgaben

      • 275 stránok
      • 10 hodin čítania

      Dieses Lehr- und UEbungsbuch ist bewusst auf die Bedurfnisse des angehenden Ingenieurs ausgelegt, der mit durchgerechneten Beispielen und anlagenahen Anwendungen praxisgerecht in die Regelungstechnik eingefuhrt wird. Die Modelle werden mit Hilfe eines Simulationsprogramms getestet und fur die Praxis parametrische Modelle entworfen.

      Grundlagen Regelungstechnik
    • Messen - Steuern - Regeln

      • 334 stránok
      • 12 hodin čítania

      Der Untertitel macht die Zielsetzung des Buches deutlich. Als Grundlagen werden die klassischen Elemente Messen, Steuern, Regeln inhaltlich behandelt, um danach deren Zusammenspiel als 'Zulieferer' der Automatisierungstechnik zu zeigen. Die Messtechnik behandelt die Messmittel für verschiedene physikalische Größen in der Automatisierungstechnik. Die Steuerungstechnik stellt die Verknüpfungs- und Ablaufsteuerung mittels SPS dar. Das Kapitel zur Automatisierungstechnik vereint die Ergebnisse der vorherigen Kapitel. Aus didaktischer Sicht überzeugt das Buch durch ein durchgängiges, kapitelübergreifendes Projekt 'Flexibles-Montage-System' als verbindendes Glied. In der 8. Auflage wurden ein Kapitel über Fuzzy-Control sowie ein englisch-deutsches Glossar aufgenommen. Das Kapitel Steuerungstechnik wurde um speicherprogrammierbare Steuerungen ergänzt.

      Messen - Steuern - Regeln
    • Dieses Lehrbuch bietet eine anschauliche Einführung in das Gebiet der Mechatronik und deren Denkweise auf Fachschulniveau. Am Anfang steht die Systemanalyse. Zu Grunde liegende wichtige Komponenten, deren Wirkweise und Integration in einem mechatronischen System werden dargestellt. Das Kapitel Mechanik behandelt wichtige Funktionseinheiten im Maschinenbau. Sensoren und Verstärkerschaltungen sowie SPS, Robotik und Bussysteme werden dargestellt. Eine Systemsynthese beschließt folgerichtig den Themenkomplex. Hilfreiche Informationen zur Inbetriebnahme und Fehlersuche werden am Ende des Buchs gegeben.

      Mechatronik kompakt
    • Kraft, Energie, Leistung

      Kurz und bündig

      • 37 stránok
      • 2 hodiny čítania

      Berthold Heinrich stellt in diesem Essential die fünf Begriffe Kraft, Arbeit, Leistung, Wirkungsgrad und Energie im Zusammenhang dar, um damit Hilfen für eine sachgerechte Verwendung dieser im allgemeinen Sprachgebrauch oft falsch benutzten Bezeichnungen zu bieten. Neben den Definitionen werden viele durchgerechnete Beispiele vorgestellt, um die Anwendung der Begriffe in Physik und Technik zu verdeutlichen. Viele der hier verwendeten Beispiele können direkt sinngemäß auf andere Problemstellungen angewandt werden. Anschauliche Grafiken erleichtern das Verständnis.

      Kraft, Energie, Leistung
    • Schulische Kabinettprojektion

      Räumliches Zeichnen im Raster

      • 60 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Berthold Heinrich stellt die mathematischen und zeichnerischen Grundlagen für die Darstellung von Objekten im Raum auf kariertem Papier vor. Dabei präsentiert er auch die Nutzung von Software. In der Schule wird oft kariertes Papier als Raster zur Darstellung von Flächen und Körpern genutzt. Allerdings werden, selbst in einigen Druckwerken, z. B. die entstehenden Ellipsen und Winkelbögen ungenau gezeichnet oder eine Kugelkontur falsch als Kreis dargestellt. Im vorliegenden Essential werden die korrekten Verfahren sowohl theoretisch als auch an konkreten Beispielen vorgestellt und können meist direkt umgesetzt werden. Einige aufwändigere Abläufe stellt der Autor anschaulich an Beispielen dar.

      Schulische Kabinettprojektion