Bookbot

Markus Kohler

    Einfach fortgehn
    Der Autorenstammtisch
    Wenn damals ...
    Krimi für Anfänger
    New contributions to vision based human computer interaction in local and global environments
    The Business Owner's Guide to Financial Freedom
    • 2023

      „Ein Mokka noch, dann muss ich gehen, / die Scherben feg alleine weg, / und dennoch war es wieder schön / gemeinsam durch den Dreck. Ich glaub dein kleiner Rosenstrauch, / der wird bald wieder blühn, / und meine Sehnsucht kennst du auch, / lässt mich von dannen ziehn.“ Markus Köhler, 1956 in Dresden geboren und in der Oberlausitz aufgewachsen, lebt seit 1978 in Süddeutschland, hat in Konstanz Germanistik und Geschichte studiert, war in unterschiedlichen Berufen tätig und hat dann am Gymnasium, unter anderem auch in Prag, unterrichtet. „Ein Mokka noch“ ist bereits der dritte Gedichtband, der von ihm im Engelsdorfer Verlag, Leipzig erscheint. „Wenn damals …“ heißt der erste Band, er kam 2020 heraus, der zweite mit dem Titel „Einfach fortgehn“ folgte ein Jahr später. Markus Köhler schreibt auch Lieder; manche davon sind aus Gedichten entstanden, von denen man einige auch in diesem Band finden kann, so u. a. „Worte“, „Mir doch egal“, „Aber du bist nicht dabei“. Auf YouTube kann man sie anhören, viel mehr noch unter Lupos Music Channel. Viele Lieder wurden mit Zeichnungen von Felix Schmitt illustriert, der auch das Titelbild zu diesem Gedichtband gemalt hat.

      Ein Mokka noch
    • 2021
    • 2020

      Wenn damals ...

      Gedichte

      • 115 stránok
      • 5 hodin čítania

      »So vieles möchte ich noch sagen / von Dingen, die mir wichtig sind, / von schönen, längst vergangnen Tagen / und Bildern, die ich nicht mehr find.« Markus Köhler, 1956 in Dresden geboren und in der Oberlausitz aufgewachsen, scheut sich nicht, traditionelle Lyrikformen zu verwenden, um in schalkhafter Weise auf Vergangenes zurückzuschauen, ohne dass dabei die Gegenwart aus dem Blick gerät. Der Autor, der hier eine Auswahl seiner Gedichte der letzten fünf, sechs Jahre vorlegt, lebt seit 1978 in Süddeutschland. An der Universität Konstanz hat er Deutsch und Geschichte studiert, war in unterschiedlichen Berufen tätig und hat dann am Gymnasium, unter anderem auch in Prag, unterrichtet. Jetzt erfreut er sich seines Ruhestandes.

      Wenn damals ...
    • 2019

      Literarische Geographiestunden 804 km mit Prosa und Lyrik quer durch Europa – von Springe in Niedersachsen bis nach Münchenbuchsee in der Schweiz. Eine Reise, die viele Aussichten und Einblicke gewährt – humorvoll, spannend, nachdenklich und lehrreich zugleich. Noch nie war der „Erdkunde-Unterricht“ so unterhaltsam. Mit 27 Autorinnen und Autoren Orte, Städte und Landschaften entdecken. Das Buch ist mit kleinen Karten und einigen Bildern ausgestattet, um den Ausflug noch lebhafter zu gestalten.

      Der Autorenstammtisch/ Der Autorenstammtisch - Band 5 - Vor meiner Tür
    • 2017

      Der Autorenstammtisch

      Alltagsgeschichten

      • 248 stránok
      • 9 hodin čítania

      Als Markus Kohler von 'Markus Bücherkiste' den Autorenstammtisch gründete, war die Idee, ein gemeinsames Buch herauszubringen, schnell geboren. Inzwischen sind schon zwei wunderbare Anthologien auf dem Markt und wir machen weiter. In diesem dritten Band geht es um Geschichten, die der Alltag schreibt. Ob fiktiv oder real, wer weiß das schon? Lesen Sie selbst, warum gelbe Socken wirklich wichtig sein können, vom Zusammenleben mit Tieren oder über Erdbeerorgien. Wie jemand die Angst überwand und warum man auch auf einem Friedhof lachen kann. Von Müttern in Panik, über Hochzeitsversprechen, bis hin zum Flaschenpfand, oder selbst gemachtem Kartoffelsalat, Alltagsgeschichten finden sich überall. Verschönern Sie Ihren Alltag mit Geschichten, die zum Nachdenken, Schmunzeln und auch Lachen einladen. Die Künstlerin Helga Rikken hat zu einigen Geschichten Illustrationen entworfen. Lassen Sie sich überraschen!.

      Der Autorenstammtisch
    • 2017

      Tailored for small business owners and entrepreneurs looking for long-term financial planning and retirement strategies, attorney and CPA Mark J. Kohler joined by expert financial planner Randy Luebke show today's seasoned entrepreneurs (and those planning to own their own businesses for the long term) a new way to address retirement.

      The Business Owner's Guide to Financial Freedom
    • 2017

      Eine Sammlung von Kurzgeschichten, die den Leser in unterschiedliche Genres führt. Horror - Krimi& Thriller - Erzählungen - Märchen. Liebevoll zusammengestellt und für den erwachsenen Leser gedacht. Es finden sich auch zwei Beiträge darin, die in einem Auswahlverfahren für den „Best Author“ nominiert waren: „Lukas“ und eine Leseprobe aus „Die Froschprinzen“. Ein Buch für dunkle Winterabende, die man am liebsten auf dem Sofa verbringt.

      Sandkörner Gedankenspiele
    • 2016

      Eine Pharma-Firma hat ein neues Antidepressivum entwickelt - eigentlich ein ganz normaler Vorgang. Durchaus üblich ist es auch, dass in der Endphase der Entwicklung neuer Medikamente Freiwillige diese in wissenschaftlich begleiteten Versuchsreihen auf ihre Wirksamkeit hin testen. Björn Kirchner ist ein solcher Freiwilliger, der sich und seinen Lebenspartner Sven mit dem dafür ausgelobten Honorar mehr schlecht als recht durchs Leben schlägt. Doch plötzlich ist nichts mehr normal ... Die beiden müssen erleben, wie sich um sie und Björns Sohn Dominic herum eine grauenvolle Szenerie von Gewalt und Tod entfaltet, der als erste die alleinerziehende Exfrau Björns zum Opfer fällt und in der sich offenbart, warum ein skrupellos agierender Pharmakonzern sein neues Medikament nur in der Schwulenszene testen lässt ... Ein Roman im Spannungsfeld von aggressivem Verhalten und Suche nach Geborgenheit, in dem es Markus Kohler gelingt, diese menschlichen Regungen in logischer Konsequenz damit zu verbinden, dass kaltschnäuzige Wirtschaftsmacht und hemmungsloses Gewinnstreben Einzelner nicht selten bereit sind, rücksichtslos über Leichen zu gehen. Das Werk ist nicht für Leser unter 18 Jahren geeignet.

      Tod? Ich bin da!
    • 2016

      Wer kennt das Märchen vom Froschprinzen nicht? Jene Geschichte, die besagt, dass eine Prinzessin den grasgrünen Kerl mit einem Kuss von seinem Los, ein Frosch zu sein, erlösen kann. Doch was geschieht, wenn sich keine Prinzessin mehr findet, den Bann zu brechen? Die Märchenwelt würde im Vergessen versinken und niemand würde mehr all die wunderbaren Figuren und Geschichten kennenlernen und von ihnen erzählen. Hüpft mit den Froschprinzen von Märchen zu Märchen und lasst euch überraschen, welchen Ausgang das märchenhafte Abenteuer haben wird. Im Buch befindet sich eine Bastelanleitung für ein Froschprinzen-Lesezeichen. Das Werk wurde vom Karina-Verlag für den jährlichen Preis „Best Author“ nominiert.

      Die Froschprinzen