Bookbot

Benedikt Harzl

    Der georgisch-abchasische Konflikt
    Cancelled transition - The dilemma of civil society in Belarus
    • The book explores the political landscape in Belarus, particularly focusing on the limited public participation in demonstrations and street rallies. It examines the underlying factors contributing to this modest turnout, considering the broader context of Belarus's relationship with Europe and the implications for economic cooperation and political dialogue. The analysis sheds light on the challenges faced by civil society in Belarus and the impact of state policies on public engagement.

      Cancelled transition - The dilemma of civil society in Belarus
    • Wie kaum ein anderer Konfliktfall belastet der georgisch-abchasische Konflikt die Entwicklungschancen einer ganzen Region und geht damit weit über den eigentlichen Widerspruch zwischen den beiden Extrempositionen – Selbstbestimmung versus territoriale Integrität – hinaus. Der Autor geht in diesem Werk zunächst auf die Wurzeln des Konflikts ein und führt selbige einer kontextuellen Analyse zu. Wesentliches Augenmerk wird hierbei der sowjetischen Nationalitätenpolitik gewidmet, die in diesem Konflikt nicht nur die Handlungsoptionen der Parteien radikal minimierte: Sie muss als Katalysator der ethnischen Mobilisierung der späten 1980er Jahre verstanden werden. Vor allem nimmt der Autor eine rechtliche Bewertung der tragischen Geschehnisse des Konflikts um Abchasien vor, die auch die problematische Rolle Russlands einer kritischen Würdigung zuführt. Insbesondere aber wird in diesem Werk die potentiell wichtige Rolle der EU nicht nur beschrieben, sondern auch grundsätzlich gefordert.

      Der georgisch-abchasische Konflikt