Bookbot

Paul Maurer

    "Und ich? Zeugin des Schmerzes"
    Les leçons du jardin zen
    Freisetzen von gentechnisch veränderten Organismen. Risiken und juristische Regulierungsmöglichkeiten
    Schutzpflichten des Staates und die Überwachungsgesamtrechnung
    Consider the Night
    (Life in the) Breakdown Lane
    • (Life in the) Breakdown Lane

      • 290 stránok
      • 11 hodin čítania

      The journey of Mike Johnson unfolds as he revisits the open road after four decades, grappling with bitterness and haunting memories. As a young dreamer, he once bicycled across the country, but now he confronts both physical and emotional exhaustion. Each pedal stroke becomes a struggle for redemption, highlighting themes of resilience and the search for solace in the face of life's challenges.

      (Life in the) Breakdown Lane
    • Consider the Night

      • 244 stránok
      • 9 hodin čítania

      Set against the backdrop of the Wisconsin northwoods, the narrative follows a man grappling with the aftermath of war, lost love, and fatherhood. Haunted by his experiences in Vietnam, he retreats into isolation, burdened by discontent. However, the arrival of an unforeseen event forces him to confront his past and seek redemption. The story explores profound themes of friendship, family, and the transformative power of forgiveness, offering a poignant journey toward absolution.

      Consider the Night
    • Die Arbeit untersucht die Schutzpflichten des Staates gegenüber seinen Bürgern im Kontext von Datenschutz und öffentlicher Sicherheit. Zunächst wird der Begriff der öffentlichen Sicherheit erläutert, gefolgt von einer detaillierten Analyse der staatlichen Schutzpflichten, einschließlich des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung und der Geheimnisse der Kommunikation. Zudem werden Grundrechtseingriffe und deren Auswirkungen, insbesondere die sogenannten chilling effects, behandelt. Die Arbeit schließt mit einer umfassenden Bewertung der erörterten Themen und deren Relevanz für den Datenschutz in Deutschland.

      Schutzpflichten des Staates und die Überwachungsgesamtrechnung
    • Die Arbeit untersucht die rechtlichen Aspekte der Freisetzung gentechnisch veränderter Organismen (GVO) und beleuchtet die damit verbundenen Risiken sowie die Möglichkeiten der Regulierung. Nach einer Definition zentraler Begriffe wird eine Übersicht über die Anwendungsbereiche von GVO und die relevanten Risiken gegeben, wobei spekulative Risiken ausgeklammert werden. Zudem wird die aktuelle Rechtslage in Deutschland dargestellt und die Regulierung durch präventive Maßnahmen thematisiert. Die Arbeit verzichtet auf die Behandlung von Haftungsfragen bei Schäden durch GVO.

      Freisetzen von gentechnisch veränderten Organismen. Risiken und juristische Regulierungsmöglichkeiten
    • Les leçons du jardin zen

      • 166 stránok
      • 6 hodin čítania

      Des clés pour regarder autrement son jardin, mieux comprendre la nature et les éléments qui la composent (le minéral, l'aquatique et le végétal) et des idées pour les adapter à son tour à son propre jardin.

      Les leçons du jardin zen