Klappentext"Mechthild Frölich studierte Bildhauerei, Fotografie und Malerei in Essen. Nach ihrer Tätigkeit als Kunstpädagogin plante und organisierte sie viele Jahre als Projektleiterin kulturelle Veranstaltungen. Im Jahr 2005 entschied sie, sich ganz der Malerei zu widmen. Der vorliegende Katalog zeichnet ihre künstlerische Entwicklung in den Jahren 2009 bis 2015 nach. Der Einführungstext und eigene Aussagen umreißen das künstlerische Spannungsfeld, in dem sich die Werke der Künstlerin bewegen. Die ausgewählten Arbeiten verdeutlichen den Weg von der gegenstandsgebundenen zur zunehmend abstrakten Darstellung in ihren Bildern. Entwicklung und Wandel als zentrale Themen der Werke Mechthild Frölichs finden nicht zufälligerweise Ausdruck in der Wahl des Coverbildes: metamorphosis.
Mechthild Frölich Knihy


Klappentext"Mechthild Frölich studierte Bildhauerei, Fotografie und Malerei in Essen. Nach ihrer Tätigkeit als Kunstpädagogin plante und organisierte sie viele Jahre als Projektleiterin kulturelle Veranstaltungen. Im Jahr 2005 entschied sie, sich ganz der Malerei zu widmen. Die Idee zu dem vorliegenden Katalog entstand im Kontext der gleichnamigen Ausstellung beyond the surface im Jahr 2015 in Essen. Sofern die in der Ausstellung gezeigten Arbeiten nicht schon in einem anderen Katalog veröffentlich waren, sind sie in diesen Katalog aufgenommen und durch Bilder ergänzt worden, die zu Beginn des Jahres 2016 entstanden und das Konzept der Ausstellung aufgreifen und fortführen. Die Bilder Mechthild Frölichs gleichen Traumwelten, in denen sich eine neue Realität zeigt. Das Aufspüren von Zusammenhängen, das Erkennen von Wahrhaftigkeiten und die Annäherung an einen Sinn umschreiben ihre Motivation zu malen. Die bildnerische Formulierung des Unfassbaren, logisch nicht Darstellbaren erfordert den Blick beyond the surface.