Bookbot

Burt Glinn

    KUBA 1959
    Burt Glinn
    • Burt Glinn

      Half a Century as a Magnum Photographer

      Erste umfassende Monografie über den großen Magnum-Fotografen Burt Glinn Dies ist die erste Monografie, die die gesamte Bandbreite Burt Glinns bewegter Karriere abdeckt und seine außergewöhnliche Vielseitigkeit und sein Talent hervorhebt, ikonische und alltägliche Ereignisse der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts festzuhalten. „Burt Glinn. Half a Century as a Magnum Photographer“ feiert mit wohlbkannten, aber auch selten gezeigten Bildern die fesselnde, elegante und stets ausdrucksstarke Art, in der Glinn die Welt durch die Fotografie erlebte. Neben Eve Arnold und Dennis Stock war er einer der ersten Amerikaner, die 1951 als assoziiertes Mitglied in die renommierte Agentur aufgenommen wurden. Burt Glinn (1925–2008) wurde in Pittsburgh, Pennsylvania, geboren, diente in der US-Armee, besuchte Harvard und arbeitete für das Magazin Life, bevor er zu Magnum kam. Er wurde vielfach für seine redaktionelle und kommerzielle Fotografie ausgezeichnet.

      Burt Glinn
    • KUBA 1959

      Szenen einer Revolution

      Seiner unvergleichlichen Leidenschaft als Fotoreporter verdankt es Glinn, dass er die Revolution auf Kuba dort dokumentieren konnte, wo sie sich tatsächlich abspielte – er war mittendrin. Glinn sagte später: »Ich konnte so nahe rangehen, wie ich wollte.« Seine atemberaubenden Fotos dokumentieren den Idealismus, das Chaos, die Verletzungen und die Begeisterung für diesen historischen Augenblick. Dieses Buch enthält Glinns ikonenhaften Kuba-Fotos und einige unveröffentlichte Aufnahmen in Schwarzweiß und in Farbe. Wir sehen Schießereien, Chaos auf den Straßen, wie Batistas Geheimpolizei zusammengetrieben wird, wir sind dabei, wenn sich Menschen spontan umarmen, wenn Revolutionäre zu ihren Müttern nach Hause zurückkehren und erleben Fidel Castros triumphalen Einmarsch in Havanna.

      KUBA 1959