Bookbot

Julia Weitbrecht

    Zwischen Ereignis und Erzählung
    Legendarisches Erzählen
    Wie man ein Einhorn fängt. Eine fantastische Kulturgeschichte
    Aus der Welt
    • Aus der Welt

      Reise und Heiligung in Legenden und Jenseitsreisen der Spätantike und des Mittelalters

      • 235 stránok
      • 9 hodin čítania

      So formenreich die legendarische Literatur des Mittelalters ist, so vielfältig sind die Möglichkeiten der Darstellung von Heiligkeit. Eine davon liegt im Zusammenhang von Reise und Heiligung, der im vorliegenden Buch anhand von spätantiken und mittelalterlichen Legenden und Jenseitsreisen untersucht wird. Nicht der kanonisierte Heilige steht dabei im Mittelpunkt, sondern Protagonisten, deren Heilsstatus sich im Unterwegssein ändert. Entscheidend dabei sind die Paradigmen von asketischer 'peregrinatio' und Konversion, deren Prozesshaftigkeit qua Reise als Heiligung ausgestaltet wird. In dieser Bewegung wird das paradoxe Verhältnis von Immanenz und Transzendenz räumlich und sozial ausgehandelt: Indem die Protagonisten aus ihren vertrauten Zusammenhängen fliehen oder vertrieben werden, gleichsam aus der Welt geraten, wird nicht nur Heiligkeit als Alleinstellung narrativ erzeugt, sondern es wird stets auch ein erneuter Weltbezug hergestellt oder aber eine neue Gemeinschaft als 'communio Christiana' erst erschaffen.

      Aus der Welt
    • Wie man ein Einhorn fängt. Eine fantastische Kulturgeschichte

      KULT | Eine magische Entdeckungsreise von der Antike bis zur Pride-Bewegung | LGBTQ | Ein Muss für echte Einhorn-Fans | Und Neinhorn-Fans

      • 176 stránok
      • 7 hodin čítania

      Die Erzählung thematisiert den Glauben an das Unmögliche und die kindliche Vorstellungskraft. Sie lädt die Leser dazu ein, sich auf eine Reise in eine Welt voller Magie und Fantasie zu begeben, in der Einhörner und andere zauberhafte Wesen existieren. Durch poetische Sprache und lebendige Bilder wird die Sehnsucht nach Wundern und der Wunsch, an das Gute zu glauben, eindrucksvoll vermittelt. Die Geschichte ermutigt dazu, die Realität mit einer Prise Fantasie zu bereichern und die eigene Vorstellungskraft zu entfalten.

      Wie man ein Einhorn fängt. Eine fantastische Kulturgeschichte
    • Legendarisches Erzählen

      Optionen und Modelle in Spätantike und Mittelalter

      • 281 stránok
      • 10 hodin čítania

      Legenden gelten gemeinhin als Schemaliteratur, die mit einem begrenzten Arsenal an Erzählbausteinen das Leben heiliger Personen darstellt. Dabei verfügt die mittelalterliche Hagiographie über eine Vielzahl an Möglichkeiten des Erzählens von Heiligkeit. Dieses Buch nimmt daher die Pluralität und Variabilität der im Mittelalter existierenden Optionen in den Blick, indem es Spezifika des legendarischen Erzählens als ein Wechselverhältnis von variablen Heiligkeitsmodellen und flexiblen religiösen Funktionalisierungen beschreibt. Den Ausgangspunkt bilden die deutschsprachigen Heiligenerzählungen des Mittelalters, doch eröffnen sich im Horizont der lateinischen Vorlagen Perspektiven auf langwellige Prozesse der Genese und Transformation von Heiligkeitsmodellen seit der Spätantike Der Band legt damit ein methodisches Angebot für künftige Arbeiten zum legendarischen Erzählen vor, um dessen charakteristische Vielfalt weiter zu erschließen.

      Legendarisches Erzählen
    • Conversion as a change of religion and consciousness has been understood in different ways throughout history. The present volume focuses on the close connection between conversion and identity as described in conversion narratives. It discusses how the the constitution of a new identity is reflected in various texts of self-description from the Middle Ages and the Early Modern period.

      Zwischen Ereignis und Erzählung