Bookbot

Sonja Klimke

    Microsoft Dynamics 365 Business Central 2019/Marketing mit Microsoft Dynamics 365 Business Central/Band 2
    Business Central 2021 Wave 1/Fit for Business Central Erste Schritte rund um das Finanzmanagement mit Microsoft Dynamics 365 Business Central/Bd.7 (V21/22)/Bd7
    Azubi "Spezial". Für Auszubildende, Praktikanten und Trainees die zukünftig in dienstleistungsorientierten Berufen arbeiten werden.
    Die Knöpfe am Herd sind vorne!. Sind Sie die Quotenfrau?
    Hallo Support. Ich hab' da ein Problem!
    Support "Spezial". Tipps & Tricks für Neu-Einsteiger und Umsteiger in den Supportbereich
    • Das Buch bietet Tipps und Anekdoten zur Kundenbetreuung im Bereich der IT und zeigt, wie Humor die Herausforderungen im Umgang mit Anwendern und Computern erleichtert.

      Hallo Support. Ich hab' da ein Problem!
    • Die Unterlage thematisiert die Rolle von Frauen in IT-Berufen, die oft unterrepräsentiert sind. Sie beleuchtet Pionierinnen der IT, stellt verschiedene Berufe vor und teilt Anekdoten aus dem Berufsleben von Frauen in diesem Bereich. Ein Aufruf, die weibliche Präsenz in der IT sichtbar zu machen.

      Die Knöpfe am Herd sind vorne!. Sind Sie die Quotenfrau?
    • Das „Herz“ von Microsoft Dynamics 365 Business Central ist - wie in den vorherigen Versionen ebenso - die Finanzbuchhaltung. Unter dem Modulnamen „Finanzmanagement“ sind die wichtigsten Themen rund um diesen Bereich zusammengefasst - ob Finanzbuchhaltung, Zahlungsmanagement, Cashflow oder einen „direkten Durchgriff“ auf Debitoren und Kreditoren - hier finden Sie alles auf einen Blick. Dieses Handbuch soll Neu- und Umsteigern helfen, die ersten Schritte in diesem Themenbereich zu gehen. Sie erhalten einen ersten Ein- und Überblick zu einigen Themen, die mit diesem Bereich zusammenhängen - auch über den „Tellerrand“ hinaus! Machen wir gemeinsam die ersten Schritte! Ob das Thema „Buchungsgruppen“, diverse Einrichtungen, Sachkonten, Fremdwährungen, Mahnlauf und einige praxisbezogene Vorgänge... all dies werden Sie hier finden. Übungen helfen dabei, dass Gelesene besser zu verstehen und zu vertiefen. Bitte beachten Sie: dieses Handbuch wird nicht jede Frage beantworten können, die Sie ggf. haben werden. Es ist eine BASIS-Unterlage.

      Business Central 2021 Wave 1/Fit for Business Central Erste Schritte rund um das Finanzmanagement mit Microsoft Dynamics 365 Business Central/Bd.7 (V21/22)/Bd7
    • CRM - Customer Relationship Management - oder auf Deutsch „Kundenbeziehungsverwaltung“. Ein wichtiger Punkt für alle, die aktiv mit Kunden zu tun haben. Um die Abläufe rund um die „Kundenbeziehungsverwaltung“ zu unterstützen und Sie optimal bei allen Prozessen zu begleiten, existieren in Business Central zwei Varianten: einmal das Marketingmodul und zum anderen der Bereich „Service“. In diesem Handbuch geht es um das „Marketing“ - inklusive Kontakte und deren Verwaltung, Profile & Kontaktklassifizierung, Aufgaben, Aktivitäten-/Dokumentenverwaltung (inkl. Serienbrieffunktionen und Mail-Mailing), Kampagnen & Segmente, Aufgabenverwaltung und vieles mehr. Hier finden Sie die unterschiedlichsten kleinen und großen „Highlights“, die Sie in diesem Zusammenhang benötigen! Und das Ganze perfekt eingebettet in „Business Central“ selbst! In diesem Handbuch werden sowohl Windows- wie Web-Client berücksichtigt. Bitte beachten Sie: dieses Handbuch dient ebenso als Grundlage für den „Hands-On“-Workshop „Marketing“, der in regelmäßigen Abständen durchgeführt wird.

      Microsoft Dynamics 365 Business Central 2019/Marketing mit Microsoft Dynamics 365 Business Central/Band 2
    • Im einem vollkommenen neuen „Kleid“ präsentiert sich die ERP-Lösung Dynamics 365 Business Central – ehemals „NAV“. Diese STARTER-Unterlage ist für alle gedacht, die entweder von einer älteren NAV-Version auf „Business Central“ umsteigen oder aber komplett neu mit dieser ERP-Lösung beginnen. Lernen Sie mit dieser Unterlage die ersten Schritte rund um die allgemeine Handhabung dieser betriebswirtschaftlichen Unternehmenslösung kennen. In dieser Unterlage erhalten Sie einen Ein- und Überblick zu den Oberflächen, den verschiedenen „Clients“ (Windows Client vs. Web Client), den allgemeinen „Werkzeugen“ und einige „Randthemen“ wie beispielsweise wird hier auch das Thema „Benutzer & Berechtigungen“ behandelt. Alle weiteren Themen und Module werden in den nachfolgenden Bänden besprochen. Bitte beachten Sie: dieses Handbuch dient ebenso als Grundlage für den „FIT for BC“-Workshop, der in regelmäßigen Abständen bei uns durchgeführt wird.

      Microsoft Dynamics 365 Business Central 2019/Grundlagen für STARTER mit Microsoft Dynamics 365 Business Central/Bd. 1
    • Die Anlagenbuchhaltung ist ein wichtiger Teil in der NAV-Welt. Mithilfe dieses Moduls können Sie Anlagen bzw. Ihr Anlagevermögen in NAV erfassen, verwalten und dokumentieren. Wie Sie die Anlagenbuchhaltung in NAV nutzen möchten, entscheiden Sie bereits in der Einrichtung. Sie haben zwei mögliche Optionen: mit Integration in die Finanzbuchhaltung und damit die volle Nutzung der Möglichkeiten – inklusive Abschreibungen und mehr. Oder aber ohne Integration in die Finanzbuchhaltung – und damit als „einfache“ Verwaltung“ Ihrer firmeneigenen Anlagen. In dieser Unterlage erhalten Sie einen Ein- und Überblick zu dem Thema „Anlagenbuchhaltung“ inklusive Einrichtung und in Verbindung einiger einfacher Beispiele. Um Ihre Fragen detailliert zu klären, empfiehlt sich auf jeden Fall ein Workshop rund um das Thema Anlagenbuchhaltung mit einem FiBu-Kollegen Ihres Dynamics Partners!

      Microsoft Dynamics™ NAV2018/Erste Schritte in der Anlagenbuchhaltung mit Microsoft Dynamics™ NAV2018/Bd. 9
    • Die Themen „Ressourcen“ und „Projekte“ sind bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil dieser besonderen ERP-Lösung. In diesem Handbuch erhalten Sie einen kompletten Ein- und Überblick zu Ressourcen - angefangen von der Einrichtung bis hin zu den möglichen Verwendungsgebieten von Ressourcen in den verschiedenen Modulen. Auch der Part „Arbeitszeitnachweise“ wird hier beleuchtet - eine Zeiterfassung innerhalb von NAV, die einiges erleichtern kann. Im zweiten Part erhalten Sie einen Einblick in das Modul „Projekte“ - ebenso hier ein Überblick zur Einrichtung inklusive Neuanlage von Projekten. Zudem erhalten Sie einen Überblick über mögliche Abläufe mit einem Projekt. Das Ganze wieder verbunden mit vielen kleineren und größeren Übungen um das Gelernte zu vertiefen.

      Microsoft Dynamics™ NAV2018/Ressourcen und Einblick in Projekte mit Microsoft Dynamics™ NAV 2018/Bd. 8
    • Sie haben sich für ein tolles Produkt aus der ERP-Serie der Dynamics-Reihe entschieden- und nun helfen wir Ihnen die erste Schritte in diesem Programm zu machen. Das Thema „CRM“ innerhalb von NAV ist weit größer als manch einer denkt. Mit Microsoft Dynamics™ NAV2018 haben Sie die perfekte ERP-Lösung gefunden, die mehrere Bereiche unter dem Banner „CRM“ vereint: auf der einen Seite das NAV-Marketingmodul - auf der anderen Seite ein Modul für den Service-Bereich. Und das Ganze integriert in einer kompletten Unternehmenslösung. Dieses Handbuch begleitet Sie durch den Servicebereich in NAV. Angefangen von der Einrichtung bis hin zu Serviceaufträgen und Serviceverträgen inklusive praxisbezogener Beispiele und Übungen - hier erhalten Sie einen rundum Ein- und Überblick zu diesem Modul.

      Microsoft Dynamics™ NAV2018/Service mit Microsoft Dynamics™ NAV2018/Bd. 7