»Jeder vermiedene Kampf ist ein gewonnener Kampf!« Getreu diesem Motto können Sie mit »Selbstverteidigung für Dummies« Strategien zur Deeskalation und Vermeidung kritischer Situationen lernen. Anhand praktischer Beispiele zeigt der Autor, wie Sie verschiedene Situationen meistern können. Doch was, wenn ein Kampf sich nicht vermeiden lässt? Carsten Bönnen erklärt Ihnen, wie Sie sich gegen Grabscher, Schläger, Antänzer und bewaffnete Gegner im Stand und am Boden verteidigen können. Außerdem lernen Sie alles, was noch für die Selbstverteidigung wichtig ist. Sie erfahren, woran Sie einen guten Selbstverteidigungskurs für sich und Ihre Kinder erkennen, welche Kampfkunst am besten zu Ihnen passt und ob Sie fit sein müssen, um sich verteidigen zu können.
Carsten Bönnen Knihy






Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie SAP Gateway einsetzen, um z. B. SAP-Fiori-Apps, andere mobile Apps, Social-Media-Auftritte und HTML5-Anwendungen an Ihre SAP-Systeme anzubinden. Sie lernen, Gateway-Services mit dem OData-Standard zu entwickeln und an das Backend anzubinden. Anhand zahlreicher Programmierbeispiele zeigen Ihnen die Autoren, wie die Services in den verschiedenen Anwendungstypen konsumiert werden. Neuauflage aktuell zu SAP NetWeaver 7.5. Aus dem Inhalt: OData und REST Deployment-Optionen Services implementieren Services entwickeln Services generieren Services warten Apps entwickeln Administration SAPUI5 und SAP Fiori SAP Web IDE
Öffnen Sie Ihren SAP-Anwendungen das Tor zur Welt! Dieses Buch zeigt, wie Sie SAP Gateway einsetzen, um z. B. mobile Apps, Social-Media-Auftritte und HTML5-Webanwendungen an Ihre SAP-Systeme anzubinden. Sie lernen, Datenmodelle und Gateway-Services mithilfe des REST- und OData-Standards zu entwickeln, und erfahren, wie diese vom SAP-Backend konsumiert werden. Welche Programmiersprache Sie auch immer zur Entwicklung interaktiver Anwendungen bevorzugen – So machen Sie Ihre eigene SAP-Anwendung daraus! Aus dem Inhalt: Erste Schritte in SAP NetWeaver Gateway OData-Protokoll REST-Architektur Gateway-Architektur und Bereitstellungsoptionen Backend-Integration Serviceentwicklung und -generierung Serviceregistrierung und -implementierung Entwicklung mobiler Anwendungen Gateway-Entwicklungswerkzeuge Anwendungsentwicklung mit HTML5 Anwendungen für soziale Netzwerke Portal- und Office-Anwendungen Rollen und Authentifizierung Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
Der SAP NetWeaver Visual Composer vereinfacht und verbessert die Modellierung und das Design von Business-Inhalten und -Applikationen. Denn mit dem Visual Composer modellieren Sie Ihre Prozesse grafisch per Drag & Drop – je nach Anforderung müssen Sie dabei keine einzige Zeile Code schreiben. Dieses Buch ist die umfassende Referenz zum Visual Composer mit Details zu allen Aspekten. Es bietet tiefgreifende Informationen zur Architektur inklusive aller Komponenten und Konzepte und zur modellbasierten Entwicklung sowie Anleitungen zur Erstellung von Applikationen. Sie profitieren dabei von SAP-Expertenwissen direkt aus der Praxis und werden mit diesem Buch schnell lernen, eigene intuitive Desktop-Software zu entwickeln. Aus dem Inhalt: - Übersicht und Vergleich von SAP-Entwicklungstools - Einführung in die Konzepte der modellbasierten Entwicklung - Einzelheiten zu Komponenten, Konnektoren, Operatoren, UI-Steuerelementen u. v. m. - Anwendungserstellung mit Datendiensten, verschiedenen Sichten, Layern, Wizards, Eventing, Webservices u. v. m. - Erstellung analytischer Anwendungen mit dem BI Extension Kit for Visual Composer - Transport, Aktualisierung, Lokalisierung, Versionsverwaltung und Personalisierung von Anwendungen - Geschäftsszenarien mit Enterprise SOA - Best Practices für Konfigurationseinstellungen, Modellierungsprobleme, Einschränkungen
Wer weiß, wie man sich im Notfall verteidigen kann, fühlt sich unterwegs sicherer. Wer sich sicherer fühlt, der strahlt dies auch aus und wird seltener Ziel eines Angriffs. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie gefährliche Situationen vermeiden oder mithilfe von Deeskalation entschärfen, getreu dem Motto: „Jeder vermiedene Kampf ist ein gewonnener Kampf“. Carsten Bönnen vermittelt Ihnen auch, wie Sie sich im Fall des Falls einfach und effektiv wehren können. Schritt für Schritt und mithilfe zahlreicher farbiger Fotos erlernen Sie Techniken, mit denen Sie sich gegen unterschiedliche Angriffe wehren können. Verteidigungstechniken gegen Grabschen und Festhalten, Schlagen und Treten werden dabei ebenso vermittelt wie die Verteidigung am und vom Boden aus. So sind Sie gut gewappnet und verteidigungsbereit, falls es notwendig sein sollte.