Bookbot

Annette Clauß

    99 x Stuttgart wie Sie es noch nicht kennen
    Veränderungen im weiblichen Selbstkonzept im Verlauf einer Mutter-Kind-Maßnahme
    • Diese empirische Arbeit untersucht Effekte von 3-wöchigen Mutter-Kind-Maßnahmen (ehemals Mutter-Kind-Kuren) auf das Selbstkonzept der Mütter. Mutter-Kind-Maßnahmen scheinen eine positive Wirkung auf das Selbstkonzept der Frauen auszuüben. Die Arbeit ist ein Beitrag zur Evaluation, um Leistungen und Effekte von M+K-Maßnahmen zu identifizieren, zu spezifizieren und zu dokumentieren. Die Transparenz des Prozesses und die besondere Fachlichkeit in Bezug auf die Therapie komplexer frauenspezifischer Erschöpfungszustände wird herausgearbeitet. Untersucht werden hierfür das subjektiv wahrgenommene Belastungsprofil bei psychosomatischen Befindlichkeitsstörungen sowie die Selbsteinschätzung und subjektiven Einstellungen zu sich selbst. Angesichts gravierender Einschnitte und Sparmaßnahmen im Gesundheitswesen stehen Mutter-Kind-Maßnahmen heute unter zunehmendem Legitimationsdruck. Effekte und Ergebnisqualität müssen im Zuge der Sparmaßnahmen im Gesundheitswesen belegt und transparent nachvollziehbar sein.

      Veränderungen im weiblichen Selbstkonzept im Verlauf einer Mutter-Kind-Maßnahme
    • Braucht man einen Stadtführer über Stuttgart? Und wie! Blättern Sie in diesem Reiseführer und Sie erleben, was die Baden-Württembergische Metropole bietet: Shoppen im ältesten Laden weit und breit, ein Stadtquartier mit eigenem Bier und die größte Feldhasenkolonie des Landes. Genießen Sie das plüschige Stabpuppentheater La Plapper Papp oder weltbeste Maultaschen. Erleben Sie einen besonderen Städtetrip abseits von Porsche, Mercedes und Wein!

      99 x Stuttgart wie Sie es noch nicht kennen