Bookbot

Sigrid Hess

    Überleben in der Informationsflut
    Perfekt im Office
    Digital anders arbeiten
    • Ohne die richtigen Arbeitsabläufe bleibt jedes Büro hinter seinen Möglichkeiten zurück. Ob Sie das Bürofach systematisch lernen oder als Quereinsteiger ein Büro zu organisieren haben, Perfekt im Office zeigt Schritt für Schritt, wie Sie heute administrative Aufgaben souverän bewältigen. Der komplett überarbeitete und aktualiesierte Bestseller zeigt an vielen Beispielen, wie Organisationsroutinen entwickelt werden, etwa für Posteingang, Bearbeitung und Ablage, und wie elektronisches Aufgabenmanagement und Online-Dienste die Abläufe ergänzen und verbessern. Ein optimal organisiertes Office ist nicht nur die Voraussetzung für den Erfolg aller Unternehmen, es spart auch eine der knappsten Ressourcen – Zeit. Sigrid Hess stellt die besten Werkzeuge und Prozesse vor, mit denen die Arbeit im Büro rasch und fehlerfrei von der Hand geht.

      Perfekt im Office
    • Überleben in der Informationsflut

      So behalten Sie die Kommunikation im Griff

      Die Menge an Informationen im Büroalltag wächst stetig. Im Sekundentakt treffen E-Mails ein, das Telefon klingelt ununterbrochen und zu jedem kleinen Projekt und Vorgang werden seitenlange Memos verschickt. Kein Wunder also, dass selbst die diszipliniertesten Mitarbeiter irgendwann kapitulieren, den Überblick und die Orientierung verlieren. Und dies obwohl das Gegenteil erwartet wird, nämlich die pünktliche und professionelle Bearbeitung aller kleinen und großen Aufgaben. Sigrid Hess bietet in ihrem Buch Lösungen für dieses Dilemma. Auf anschauliche Weise erklärt sie, wie man die Datenflut clever filtert, ad hoc die richtigen Prioritäten ableitet und die Zusammenarbeit mit den Kollegen ungleich effektiver gestaltet. Sie bietet dem Leser praktische Tipps und konkrete Tricks, mit einzelnen Office-Programmen produktiv umzugehen, und verrät, wie der überquellende E-Mail-Account der Vergangenheit angehört. Das perfekte Buch für alle, die unter den täglichen Informationsmengen leiden und sich den alltäglichen Herausforderungen rationell und professionell stellen und endlich wieder »Herr« ihrer Arbeit werden möchten.

      Überleben in der Informationsflut