Bookbot

Tilo Benner

    71 Übungen und Rollenspiele zur Mobbingprävention
    Starter-Kurs
    Sozialkompetenz entwickeln
    Cool bleiben statt zuschlagen!. Bd.2
    Cool bleiben statt zuschlagen!
    • Gewalt auf dem Schulhof? Mediatoren helfen Ihnen, dieser angemessen und wirkungsvoll zu begegnen. Das Buch liefert Ihnen die notwendigen Materialien und Hinweise, um (Peer-) Mediatoren systematisch auszubilden. Neben der eigentlichen Mediatorenausbildung bietet der Band alle nötigen Informationen für die Umsetzung eines Mediationskonzeptes in den schulischen Alltag: von den Zielen und Inhalten der (Peer-)Mediation über die Auswahl der geeigneten Schüler bis hin zu einem detaillierten Überblick über den Initiierungsprozess. Das Programm umfasst 74 abwechslungsreiche Bausteine mit zahlreichen Materialien und Beispieltexten. Sie können die komplett ausgearbeiteten Unterrichtseinheiten nutzen oder aus den einzelnen Bausteinen ein eigenes Konzept entwickeln. Die vielen Kooperationsübungen können auch außerhalb der Mediatorenausbildung im Bereich des sozialen Lernens zur Teambildung und Gewaltprävention eingesetzt werden.

      Cool bleiben statt zuschlagen!. Bd.2
    • Sozialkompetenz entwickeln

      77 Spiele zur Förderung der Soft Skills (2. bis 4. Klasse)

      Spielend zu einem positiven Miteinander in der Klasse! Blinde Schatzsuche, Sumpfüberquerung oder Dschungelcamp - bei den Spielen in diesem Band erfahren die Kinder sich selbst und andere in einem neuen Lernumfeld. Sie überwinden mögliche Ängste, Kommunikationsstörungen oder Konflikte durch Eigeninitiative wie auch durch Handeln im Team. So stärken die Spiele die Persönlichkeit der Kinder und fördern zugleich das Klassenklima. Alle Kooperationsspiele sind in neun Kategorien wie Erlebnisparcours, Spiele zur Kommunikation, Vertrauensbildung oder Wahrnehmung eingeteilt. Von der Vorbereitung bis zur Reflexion durchlaufen die Spiele jeweils bis zu sechs Phasen, die übersichtlich und anschaulich dargestellt sind. Alle Spiele sind in der Schulpraxis erprobt und mit vielen praktischen Hinweisen zur Durchführung versehen!

      Sozialkompetenz entwickeln
    • So schützen Sie Ihre Schüler effektiv vor Mobbing! Mobbing in der Schule scheint allgegenwärtig. Es gibt bei Konflikten kaum mehr Elterngespräche, in denen nicht zur Sprache kommt, dass Jugendliche gemobbt werden. Auch Schüler äußern in Konfliktsituationen ganz häufig, dass sie von Mobbing betroffen sind. Mobbing in der Schule ist eine Tatsache, die nicht wegdiskutiert werden kann – und vor allem nicht wegdiskutiert werden darf. Damit Mobbing-Fälle lösungsorientiert bearbeitet werden können, ist ein vertrauensvolles Lehrer- Schüler-Verhältnis unerlässlich. Das vorliegende Buch bietet Ihnen wertvolle Hilfe aus der schulischen Praxis, um dem Thema präventiv zu begegnen. Die 71 Übungen und Rollenspiele zur Mobbingprävention unterstützen Sie dabei, in Ihrer Klasse ein positives Klima zu schaffen. Mithilfe kooperativer Übungen und von Rollenspielen, lernen Ihre Schüler, sich gegenseitig wertzuschätzen, Regeln einzuhalten, Empathie zu entwickeln sowie miteinander zu kooperieren!

      71 Übungen und Rollenspiele zur Mobbingprävention