Bookbot

Andreas Schwarze

    Metropole des Vergnügens
    Jonas rettet die Welt
    Mythos Central-Theater
    • Einst erhob sich in der Dresdner Waisenhausstraße die prachtvolle Fassade eines Palastes der Musen. Dahinter verbarg sich das größte Privattheater der Stadt. Internationale Stars des Varietés, des Theaters, des Tanzes und der Musik begeisterten auf seiner Bühne hunderttausende Menschen. Es war ein magischer Ort voller Esprit, Weltoffenheit, Freude und Lebenslust, Schauplatz rauschender Feste, beispielloser Erfolge und ergreifender Schicksale, kultureller und gesellschaftlicher Brennpunkt, Insel des Glücks und der das legendäre Central-Theater. Der reich bebilderte Band ist das Ergebnis von sieben Jahren intensiver Recherche in Archiven und der Erschließung bislang unbekannter Dokumente, Fotos und Zeitzeugenberichte. Mit der notwendigen Akribie eines Sachbuches, geschrieben in einem anregenden, feuilletonistischen Erzählstil, schließt diese Edition eine bis heute vorhandene Lücke in der Kulturgeschichtsschreibung der Dresdner Stadtgesellschaft und des europäischen Theaters.

      Mythos Central-Theater
    • Jonas rettet die Welt

      Ein Zeitreise-Märchen

      Das ist die Geschichte vom aufgeweckten Dresdner Jungen Jonas, der an seinem 10. Geburtstag mit viel Mut und der Kraft seiner Fantasie das größte Abenteuer seines Lebens besteht. Auf der Jagd nach den Gewichten der Weltzeitmaschine fliegt er durchs Universum, reist mit dem magischen Mönch Hieronymus durch die Vergangenheit und kämpft mit der böswilligen Fee Retromania um die glückliche Zukunft der Menschen.

      Jonas rettet die Welt
    • Metropole des Vergnügens

      • 200 stránok
      • 7 hodin čítania

      Die bewegende Geschichte der legendären Dresdner Operettentheater und ihrer Stars. Ein Schuster wird Theaterdirektor, eine Witwe verdient eine Million, in der Waisenhausstraße läuft die ganz große Show, Kaiser Franz Josef wird zum Staatsfeind der DDR, Fausts Hexe wird Professor und die heitere Muse zieht zuerst aufs Land und dann in ein Kraftwerk. Das sind unglaubliche, aber wahre Begebenheiten aus dem Dresdner Theaterleben abseits der beiden großen Bühnen der Landeshauptstadt. Millionen Besucher strömten im Laufe der Jahrzehnte in das Central - Theater, das Residenztheater, das Alberttheater und in die Staatsoperette, um Musik, Humor und Lebensfreude zu genießen. Autor Andreas Schwarze schildert in heiteren, spannenden und bewegenden Kapiteln die faszinierende Entwicklung der beliebten Dresdner Volkstheater und die Schicksale der Menschen vor, auf und hinter der Bühne. Überraschende Entdeckungen, neue Einblicke und exklusive Bilder vermitteln lebendige Geschichte.

      Metropole des Vergnügens