Bookbot

Gesine Agena

    AfD – Bekämpfen oder ignorieren?
    Selbstbestimmt
    • Selbstbestimmt

      Für reproduktive Rechte

      An zahlreichen Beispielen von Indien über die USA bis Argentinien beschreiben die Autorinnen den feministischen Kampf für körperliche Selbstbestimmung. Eine Frau entscheidet selbst, ob, wann, wie viele und mit wem sie Kinder bekommen will. Das gilt auf dem Papier – doch es ist noch lange nicht Realität. Jahrhundertelang mussten Frauen für Gott und Vaterland gebären. Und auch heute sind weibliche ebenso wie queere Körper fremdbestimmt und staatlicher, patriarchaler Kontrolle ausgesetzt. Zwangssterilisationen, Schwangerschaftsabbrüche, Zugang zu Verhütungsmitteln, Müttersterblichkeit unter der Geburt: All das hängt damit zusammen, wie das Recht auf den eigenen Körper ausformuliert und umgesetzt ist. Wessen Kinder erwünscht sind, sogar eingefordert werden, und wessen nicht, sagt viel über den Stand der Menschenrechte in einer Gesellschaft aus. Es ist Wesensmerkmal fundamentalistischer und rechter Regime, reproduktive Rechte zu bekämpfen und zu unterdrücken. Doch selbst in Demokratien sind diese Rechte keineswegs verwirklicht.

      Selbstbestimmt
    • Mit der AfD ist eine rechtspopulistische Kraft entstanden, die von Protestwählern unterstützt wird. Ihre Mischung aus populistischen und rassistischen Thesen, Systemkritik, Islam-Hass und dem Überschreiten politischer Grenzen findet bei einem großen Teil der deutschen Bevölkerung Anklang. Die Auswirkungen dieser Partei vor und nach den Landtagswahlen sowie der Bundestagswahl 2017 sind von großer Bedeutung. In diesem Werk äußern sich 14 prominente Autorinnen und Autoren aus Politik, Medien und Gesellschaft, die vielfältige Ansätze und Aktionsvorschläge formulieren. Die zentralen Fragen sind: Kann man diese Partei ignorieren oder mit ihr koalieren? Soll man ihren Forderungen nachgeben oder ihnen entschieden widersprechen? Wie kann man differenzierter mit ihren Funktionären und potenziellen Wählern umgehen? Und wie bewahrt man eine freie, offene und tolerante Gesellschaft? Trotz unterschiedlicher Argumentationen haben alle Autoren das gleiche Ziel: eine rechtzeitige Auseinandersetzung mit der rechtspopulistischen Partei zu fördern. Die Texte bieten Analysen, Meinungen und Ratschläge, um zu klären, was zu tun ist, bevor es zu spät ist.

      AfD – Bekämpfen oder ignorieren?