Die Waldtherapie bietet in herausfordernden Zeiten eine natürliche Unterstützung zur Regeneration von Körper, Geist und Seele. Entwickelt von Werner Buchberger, fördert sie die Selbstwahrnehmung und aktiviert Selbstheilungskräfte durch die heilenden Energien des Waldes. Ein Buch für naturverbundene Menschen.
Werner Buchberger Knihy




Wald & Mensch im Zeitenwandel
Eine Pandemie als Chance für unsere Gesellschaft
Naturverbunden leben
Waldbaden 3.0
Waldbaden ist für viele Menschen heute ein klar definierter Begriff, der die gesundheitsfördernden Wirkungen des Waldes widerspiegelt. Waldbaden ist eine bewusste Lebenseinstellung. Im Buch wird der Wald als Spiegel unserer Gesellschaft gezeigt und was wir von ihm lernen können. Der Wald und die Natur zeigen uns die Getrenntheit, in der wir leben, auf, obwohl wir Teil dieses natürlichen Systems sind. Dem Leser wird bewusst, dass es mehrere Ebenen des Waldbadens gibt und dadurch verschiedenste heilsame Wirkungen für uns Menschen möglich sind. Durch den Zugang des Fühlens ist eine gesamtheitliche Erfahrung mit den heilenden Informationen des Waldes und der Bäume möglich. Die Wissenschaft ist gerade dabei, viele dieser einzelnen Wirkungen zu bestätigen. Die Gesamtheit der positiven Wirkungen des Waldes und der Bäume wahrzunehmen, ist jedoch nur über das bewusste Fühlen und die bewusste Verbindung mit dem Wald möglich, wodurch wir die Stufe 2 des Waldbadens erreichen.
Bücher über Bäume und das Ökosystem Wald liegen im Trend. Es ist die Sehnsucht nach dem Ursprünglichen, nach unseren Wurzeln, die dahinter zu vermuten ist. In diesem Buch versucht der Autor, jahrelang als Förster in stetem Kontakt mit Wald und Bäumen, über die gesellschaftlichen und geistigen Grenzen hinaus seine Erfahrungen mit diesem Teil der Natur sowie dessen heilende Wirkung auf uns Menschen aufzuzeigen. Durch seine Erfahrungen in der Heilarbeit durfte er immer tiefer in die feinstoffliche Welt von Mutter Natur eintauchen. Die vielen heilenden Informationen der Bäume und des Ökosystems Wald, die er „Pflanzengeistern“ zuschreibt, können hilfreich von uns Menschen genutzt werden. Verschiedene Therapieansätze und einfache Übungen lassen den Ausübenden mit Bäumen und dem Ökosystem Wald eins werden und öffnen Geist und Körper für die heilenden Informationen.