Bookbot

Nikolaus Iwanitzky

    The reception of J.R.R. Tolkien’s works in song lyrics
    • 2017

      Der Literaturnobelpreis für Bob Dylan könnte das Interesse an der Verbindung zwischen Musik, Songtexten und Literatur steigern und zur Anerkennung von Songtexten als einer Form von Literatur führen. In diesem Kontext bietet Nikolaus Iwanitzkys Buch wertvolle Erkenntnisse zur Beziehung zwischen Musiktexten, Literatur und Adaption. Es wird untersucht, wie Elemente aus J. R. R. Tolkiens literarischen Werken, wie Charaktere, Stilmittel und Symbolik, in Musiktexte übertragen werden. Der Medienwechsel wird im Hinblick auf bestehende Ansätze der Literaturwissenschaft und Intermedialitätsforschung behandelt, wobei Parameter festgelegt werden, die Vergleiche zwischen literarischen Werken und Musiktexten ermöglichen. Nach der Analyse der Funktion von Musik in Tolkiens Welt wird ein chronologischer Überblick über verschiedene Musikgattungen und Künstler präsentiert, die sich an Tolkiens Konzepten orientieren. Exemplarische Musikstücke werden analysiert und in intermediale Bezüge sowie Adaptionen unterteilt. Fünf Musikalben aus unterschiedlichen Gattungen werden detailliert behandelt, wobei Erzählperspektiven, Charakterdarstellungen und symbolische Elemente untersucht werden. Die Studie zeigt die große Popularität von Tolkiens Motiven in Songtexten weltweit und trägt zur breiteren Rezeption von Musiktexten in der Wissenschaft bei, während sie die enge Verbindung zwischen Literatur und Musik verdeutlicht.

      The reception of J.R.R. Tolkien’s works in song lyrics