Bookbot

Tim Mohr

    Tim Mohr je známy svojimi prekladmi diel významných nemeckých autorov. Jeho vlastná tvorba sa objavila v popredných amerických publikáciách, čo svedčí o jeho širokom autorskom zábere. Mohr sa zameriava na témy, ktoré prepájajú kultúru, históriu a spoločenské zmeny, často s výrazným hudobným podtextom. Jeho jedinečný pohľad na prepojenie hudby a politiky rezonuje naprieč jeho prácou.

    Stirb nicht im Warteraum der Zukunft
    Burning down the Haus
    • Burning down the Haus

      • 363 stránok
      • 13 hodin čítania
      4,1(889)Ohodnotiť

      "The history of how teenage East German punk rockers played an indispensable role in bringing down the Berlin Wall"--

      Burning down the Haus
    • Stirb nicht im Warteraum der Zukunft

      Die ostdeutschen Punks und der Fall der Mauer

      Punk begann in Ostdeutschland mit einer Handvoll Jugendlicher in den späten Siebzigerjahren. Inspiriert von geschmuggelten Musikmagazinen und gelegentlichen Bildern aus dem Westfernsehen, schnitten sie sich Löcher in die Jeans und steckten sich Sicherheitsnadeln durch die Ohrlöcher. Es war klar, dass sie damit den staatlichen Behörden auffielen. Harte Repressionen waren die Folge, viele Geschichten sind noch immer unbekannt. Tim Mohr hat ein bis heute kaum bekanntes Kapitel deutscher Geschichte durchleuchtet und ein eindringliches Bild einer vergangenen Zeit gezeichnet.

      Stirb nicht im Warteraum der Zukunft