Tauche ein in eine Welt voller Magie, Mythologie und Abenteuer! In „Das Vermächtnis der Hüterin“ muss Sarah dieses Mal nicht nur für ihre eigene Zukunft, sondern auch die ihrer Familie und der gesamten nordischen Welt kämpfen. Gemeinsam mit ihrem Mann Ragnar und ihren beiden Kindern lebt sie ein idyllisches Leben. Doch als Ragnar spurlos verschwindet und das Dorf von seltsamen Krankheiten und Todesfällen heimgesucht wird, muss Sarah ohne ihren Seelengefährten die Ursache finden. Durch eine glückliche Fügung trifft sie auf zwei Lichtalben, deren Heimat dasselbe Schicksal ereilt. Gemeinsam stellen sie sich der dunklen Bedrohung und versuchen, die Welt vor dem Untergang zu bewahren. Werden sich Sarah und Ragnar wieder in die Arme schließen und ihre Heimat eine Zukunft haben?
Diana Schneider Knihy





Der heilpädagogische Umgang mit Demenz
Chancen und Herausforderungen für demenziell Erkrankte und pflegende Angehörige
- 80 stránok
- 3 hodiny čítania
Die Bachelorarbeit untersucht den Umgang mit demenziell Erkrankten aus einer heilpädagogischen Perspektive und verknüpft diese mit psychologischen und gesundheitswissenschaftlichen Konzepten. Sie fokussiert auf Kommunikations- und Interaktionsstrategien, die den Zugang zu Demenzkranken erleichtern und das Verständnis für die Erkrankung fördern. Zudem werden die Herausforderungen für Betroffene und pflegende Angehörige analysiert, wobei Spannungsfelder identifiziert werden, die eine heilsame Betreuung erschweren können. Ziel ist es, sowohl theoretische als auch praktische Ansätze zur Verbesserung der Pflege und Unterstützung zu entwickeln.
„Die ganze Zeit habe ich mir nichts sehnlicher gewünscht, als wieder nach Hause zu kommen – und jetzt habe ich genau davor am meisten Angst.“ Hexen, Magie und Zeitreisen sind totaler Quatsch, davon ist Sarah überzeugt. Bis jetzt. Mutterseelenallein wacht sie an einem fremden Ort auf und stellt fest, dass sie im Jahr 978 gelandet ist. Auf der Suche nach Antworten auf die tausend unausgesprochenen Fragen trifft sie auf den Wikinger Ragnar, der ihr helfen soll, sie wieder nach Hause zu bringen. Leichter gesagt als getan, denn beide sind nicht von Anfang an ehrlich zueinander, und Sarahs Leben entwickelt sich mehr und mehr zu einem Spießrutenlauf. Dass sie sich verlieben, war auch nicht Teil des Plans. Das Zusammentreffen mit einer waschechten Hexe schon gar nicht. Doch ausgerechnet sie scheint die Antworten auf Sarahs Fragen zu kennen und schlagartig ist ihre Rückkehr nach Hause zum Greifen nah. Aber was, wenn Sarahs Zukunft in der Vergangenheit liegt?
Zugang der größten Seeschiffe zum Hamburger Hafen?
Eine Untersuchung zu Fahrrinnenanpassungen der Elbe unter besonderer Berücksichtigung von § 12 Abs. 4 WaStrG
Kann Hamburg auf gesetzlicher Grundlage gegenüber dem Bund einen Ausbau der Elbe verlangen? Das Deutsche Reich hat sich in den Jahren 1921/1922 gegenüber Hamburg zur Übernahme von Ausbaumaßnahmen zur Erreichbarkeit des Hamburger Hafens für „die größten Seeschiffe" verpflichtet. Das vorliegende Werk weist nach, dass diese Verpflichtung über eine Verweisung in § 12 Abs. 4 WaStrG heute die Bundesrepublik Deutschland trifft, womit unter Zugrundelegung der Schutznormtheorie ein subjektiv-öffentliches Recht Hamburgs korrespondiert. Reichweite dieses synallagmatischen Verhältnisses ist die Priorisierung des Hamburger Hafens bei der Wasserstraßenausbaubedarfsplanung des Bundes. Um der mit subjektiven Rechten versehenen Position Hamburgs verfahrensrechtlich besser Rechnung zu tragen, wird vorgeschlagen, die Rolle der Hansestadt in den Planfeststellungsverfahren durch die Beteiligung an einer Wasserbaugesellschaft, der die Vorhabenträgerschaft übertragen werden kann, aufzuwerten.
BackGAUDI ist der Partyguide mit vielen leckeren Back- und Partyrezepten rund um das Thema Kindergeburtstage, der in keinem Haushalt mit Kindern fehlen darf. Dank der tollen Spielideen, den kreativen Dekotipps und einer praktischen Checkliste seid Ihr ab sofort bestens für die nächste Kinderparty gerüstet. Backen war noch nie so einfach, denn alle Rezepte sind leicht verständlich und lassen sich blitzschnell zubereiten. So können auch schon die ganz Kleinen fl eißig mitbacken. Die meisten Zutaten hat man übrigens zu Hause vorrätig, denn wer hat schon Lust auf lange Einkaufstouren?