Die vorliegende Arbeit behandelt das Einlippen-und Wendeltiefbohren hochfester und schwer zerspanbarer Werkstoffe mit kleinsten Durchmessern. Durch eine gezielte Anpassung der Schnittdaten, der Werkzeuggestalt, der Werkzeugbeschichtung sowie des Kühlschmierstoffes wird den verfahrens- und werkstoffspezifischen Herausforderungen begegnet und eine prozesssichere und produktive Tiefbohrbearbeitung realisiert. Die konzeptionelle Entwicklung und der Einsatz einer neuen Analysemethodik ermöglichen dabei die Visualisierung und Dokumentation der Spanbildungsvorgänge beim Tiefbohren.
Marko Kirschner Knihy
