Heinrich Lammasch Knihy






Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Bestandteil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt dessen ursprünglichem Inhalt treu. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die Geschichte und den Kontext des Werkes reflektieren.
Das Buch ist ein bedeutendes kulturelles Werk, das von Wissenschaftlern als wichtig erachtet wird und zur Wissensbasis unserer Zivilisation gehört. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert, wobei der Fokus darauf liegt, die Authentizität des Originals zu bewahren. In dieser Ausgabe finden sich originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische Relevanz und den Ursprung des Werkes unterstreichen.
Handlung und Erfolg: Ein Beitrag zur Lehre vom Causalzusammenhange
- 112 stránok
- 4 hodiny čítania
Die Veröffentlichung bietet eine Reproduktion eines Werkes aus dem Jahr 1882, das von der Antigonos-Verlag herausgegeben wird. Dieser Verlag hat sich auf die Wiederveröffentlichung historischer Bücher spezialisiert und sorgt dafür, dass diese Werke in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Damit trägt der Verlag zur Erhaltung des kulturellen Erbes bei.
Anfang des 20. Jahrhunderts wurde in Österreich eine Allgemeine Anti-Duell-Liga gegründet. Die in diesem Buch veröffentlichten Vorträge zur Verbesserung des stattlichen Ehrenschutzes und zur Verwirklichung von Ehrengerichten von Lammasch und Klein dienten der Bewegung gegen das Duell als wichtige Grundlage. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1903.
Das Recht der Auslieferung wegen politischer Verbrechen
- 120 stránok
- 5 hodin čítania
Der Nachdruck von 1884 behandelt das Recht der Auslieferung im Kontext politischer Verbrechen. Er bietet eine detaillierte Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen und der Herausforderungen, die mit der Auslieferung von Personen verbunden sind, die wegen politischer Motive verfolgt werden. Das Werk beleuchtet die historischen und juristischen Aspekte, die bis in die damalige Zeit zurückreichen, und bietet somit einen wertvollen Einblick in die Entwicklung des Auslieferungsrechts.
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.