Die Arbeit diskutiert die Signifikanz der Einflussgrößen auf die Reibzahl in der Blechumformung, basierend auf einem ausgewählten tribologischen System. Die untersuchten Parameter werden in solche unterteilt, die die Energieeinleitung und -umsetzung im tribologischen System beeinflussen. Bei der Reibwertermittlung sind die Einflussparameter konstant, und ihr Einfluss auf die Tribologie wird beschrieben. Numerische Simulationen analysieren die Feldgrößenverläufe von Kontaktnormalspannung, Geschwindigkeit und Umformgrad sowohl lokal als auch global. Es wird untersucht, inwieweit die Annahme konstanter Parameter bei der Reibwertermittlung vertretbar ist. Der Begriff der Belastungshistorie wird eingeführt, um den Verlauf der Feldgrößen aus der Simulation darzustellen, der für jedes Element charakteristisch ist. Experimentell ermittelte Schmierstoffmengen und Oberflächen vor und nach der Umformung bei einem Tiefziehprozess dienen zur Korrelation mit den numerischen Ergebnissen. Ein neuartiges Prüfprinzip zur Reibwertermittlung zeigt den Einfluss einer Vorbelastung von Blechen auf die Reibwerte. Diese grundlegenden Untersuchungen schaffen das notwendige Wissen, um Reibwertabhängigkeiten in weiteren Arbeiten zur Ermittlung von Reibmodellen in Abhängigkeit der Vorbelastung zu nutzen.
Manuel Ludwig Knihy
