Bookbot

Lukas Menzel

    Das Beste aus YouTube - das Jahrbuch
    "Der Kirchenkampf geht nirgends so gehässig zu wie in Hakenfelde"
    • 2020

      "Der Kirchenkampf geht nirgends so gehässig zu wie in Hakenfelde"

      Die Wicherngemeinde in Berlin-Spandau zur Zeit der nationalsozialistischen Diktatur 1933-1945 und ihre Glocke von 1934

      • 268 stránok
      • 10 hodin čítania

      Als der Gemeindekirchenrat der Evangelischen Kirchengemeinde Wichern-Radeland im Oktober 2017 beschloss, die mit einem Hakenkreuz versehene Glocke der Wichernkirche abzuhängen, setzte er zugleich eine Arbeitsgruppe zur Aufarbeitung der Gemeindegeschichte zur Zeit der nationalsozialistischen Diktatur als auch zur Geschichte der Glocke ein. Die Arbeitsgruppe hatte den Auftrag, ihre Ergebnisse in Form einer Dokumentation zu veröffentlichen und beauftrage zu diesem Zweck den Historiker Lukas Menzel mit der Ausarbeitung der Gemeindegeschichte von 1933 bis 1945. Zwölf Jahre, die bezogen auf die Evangelische Kirche maßgeblich bestimmt waren von der unter dem Begriff Kirchenkampf geführten Auseinandersetzung zwischen Vertretern von Bekennender Kirche und der Glaubensbewegung Deutsche Christen. So auch in der damaligen Wicherngemeinde. Ein Kapitel zur Geschichte der Glocke mit dem Entscheidungsprozess bis hin zur ihrer Abhängung im Dezember 2017, von Gemeindemitglied Jürgen Elmen verfasst, sowie ein wissenschaftlicher Anhang mit Quellendokumenten runden die Dokumentation ab.

      "Der Kirchenkampf geht nirgends so gehässig zu wie in Hakenfelde"
    • 2017

      Willkommen zum ultimativen YouTube-Flashback! Wow, was ist 2016/17 alles auf YouTube passiert! Wisst ihr noch, wann DieLochis ihr neues Album herausgebracht haben? Wer 2016 die Stars auf den VideoDays waren? Wart ihr dabei, als PewDiePie ankündigte seinen Kanal zu löschen oder Shirin David zum ersten Mal als Jurorin bei DSDS zu sehen war? Nein?! Keine Sorge, in diesem Jahrbuch findet ihr die spannendsten und lustigsten Momente aus YouTube , sodass euch kein wichtiges Ereignis mehr entgeht. Von August 2016 bis Juni 2017 sind die Highlights der deutschen YouTube-Welt, die Tops und Flops , zahlreiche Best-of-Listen und vieles mehr festgehalten. Und das Beste: Ihr könnt die Höhepunkte der Stars so oft ihr wollt wiedererleben – ganz ohne Replay-Button. Das Must-have für alle YouTube-Fans! In diesem Jahrbuch findet ihr das Beste aus der deutschen Webvideo-Welt von August 2016 bis Juni 2017. Ein einzigartiges Sammlerstück zum Erinnern und Wiedererleben der wichtigsten Augenblicke deiner YouTube-Stars .

      Das Beste aus YouTube - das Jahrbuch