Bookbot

Torsten Katschemba

    Prüfungswissen Fachkraft für Schutz und Sicherheit
    Kurzinformationen Sicherheit
    Prüfungswissen Fachkraft für Schutz und Sicherheit, Band 1
    Prüfungswissen Fachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit, Band 2
    • Immer wissen, was zu tun ist Das handliche, kompakte Spiralheft unterstützt die Sicherheitsfachkräfte zuverlässig bei ihrer täglichen Arbeit. Es enthält prägnante Kurzübersichten der Rechtsgrundlagen sowie wertvolle Hinweise zu Besonderheiten im jeweiligen Aufgabenbereich. Mit Checklisten, Tipps und Übersichten Checklisten zu Sicherheits- und Objektschutzaufgaben sowie neu aufgenommene Verhaltensgrundsätze bei Bombendrohungen oder Amokläufen helfen, auch in schwierigen Situationen die Übersicht zu behalten. Die Neuauflage berücksichtigt zudem die aktuellen Rechtsänderungen, insbesondere des Datenschutzrechtes (DSGVO). Die Themen im Einzelnen: RechtlicheGrundlagen Sicherheitskonzepte Tätigkeitsfelder derSicherheitswirtschaft nach DIN 77200-1:2017-11 Technik Arbeitsschutz / Gefährliche Güter Störende Handlungen und Ereignisse Gehört in die Brusttasche jeder Sicherheitsfachkraft Durch das handliche Format lässt sich das Spiralheft leicht in der Brusttasche der Dienstkleidung unterbringen. Strapazierfähiges Kunststoffpapier sorgt dafür, dass sich das Heft auch bei häufigem Arbeitseinsatz nicht abnutzt. 

      Kurzinformationen Sicherheit
    • Optimale Prüfungsvorbereitung ... Das Werk bietet erstmals einen vollständigen Überblick über die Prüfungsbereiche »Konzepte für Schutz und Sicherheit« und »Sicherheitsorientiertes Kundengespräch«, die den wesentlichen Anteil an der Abschlussprüfung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit ausmachen. ... mit diesen Schwerpunkten Erstellen von Sicherheitskonzepten in sechs Schritten Sicherheitsorientiertes Kundengespräch Hinweise zu Personenschutz, Veranstaltungsschutz und Objektschutz Beispielkonzepte mit Musterlösungen Kompetent und verständlich Neben dem fachlich versierten Autor hat der bundesweite Arbeitskreis der Lehrer an beruflichen Schulen für Schutz und Sicherheit einen erheblichen Beitrag zum Gelingen dieses Werkes geleistet. Besonders empfehlenswert Damit verfügen Prüflinge, Lehrkräfte, Prüfer und andere Interessierte über eine hervorragende Grundlage zur Vorbereitung auf diese spezifischen Teilbereiche der Berufsabschlussprüfung.

      Prüfungswissen Fachkraft für Schutz und Sicherheit