Bookbot

Sebastian Engelmann

    Sozialismus & Pädagogik
    Pädagogik der sozialen Freiheit
    Lebensformen des Demokratischen
    Digitale Kunst für Einsteiger: Wie Sie die Grundlagen der digitalen Bilderstellung und Bearbeitung leicht verstehen, die passend
    Science Fiction Bildung
    Forgotten Pedagogues of German Education
    • Forgotten Pedagogues of German Education

      A History of Alternative Education

      • 156 stránok
      • 6 hodin čítania

      Focusing on six lesser-known German pedagogues, this book explores their pivotal roles in alternative education and emphasizes the historical context of educational practices. By tracing the evolution of educational thought since the late eighteenth century, it highlights how societal changes have shaped various schooling approaches. The authors encourage readers to critically reassess contemporary education by reflecting on these historical figures and their innovative ideas, providing a fresh perspective on what constitutes 'normal' education today.

      Forgotten Pedagogues of German Education
    • Science Fiction Bildung

      Pädagogische Interpretationen

      • 136 stránok
      • 5 hodin čítania

      Aktuelle gesellschaftliche und technologische Prozesse überholen mit atemberaubender Geschwindigkeit viele Visionen, die in der klassischen Science Fiction des 20. Jahrhunderts entwickelt wurden; andere Elemente des Genres bleiben auch heute »fremd«. Um dieses Spannungsverhältnis auszuloten, werden von den Autor*innen Orte aufgesucht, die diese Ambivalenz im Fokus haben: die Held*innen, Denk- und Handlungsmuster der Science Fiction. Im sciencefictionalen Denken, so diese leitende These des Bandes, lassen sich Elemente finden, die für die Analyse und Kritik aktueller pädagogischer Verhältnisse relevant sind. Die Autor*innen nutzen Science Fiction, um bekannte erziehungswissenschaftliche Diskussionen über Schule, das Altern, den Bildungsbegriff, aber auch die eigene Disziplingeschichte »anders« zu perspektivieren und damit (neu) zu denken.

      Science Fiction Bildung
    • Sie malen oder zeichnen gern und möchten Ihre Fähigkeiten auf digitale Möglichkeiten ausweiten, aber wissen nicht so richtig, wie Sie damit beginnen sollen? Sie sind überwältigt von der Vielzahl an Optionen, Zahlen und Symbolen beim Öffnen eines Bildbearbeitungsprogramms? Sie scheitern bereits bei der Auswahl eines geeigneten Bildbearbeitungsprogramms? Haben Sie versucht, digital zu zeichnen oder zu malen, aber waren nie wirklich zufrieden mit dem Resultat? Dieser Ratgeber wird Ihnen allgemeines und solides Grundwissen zur digitalen Verwirklichung Ihrer künstlerischen Kreationen vermitteln. Weiterhin zeigt er Ihnen Wege auf, Probleme beim Erstellen digitaler Kunst anzugehen und zu lösen. Von den Grundlagen digitaler Grafik über die Programm- und Formatauswahl bis hin zu den wichtigsten Werkzeugen und Arbeitsmethoden wird Ihnen hier alles in einfach verständlichen Erklärungen erläutert. Das erwartet -Digitale Grafiken verstehen -Erste Schritte zur digitalen Bildbearbeitung -Der Worklow beim Arbeiten -Fertigstellen eines Grafikdokuments -Anwendungsbeispiel in Krita -und vieles mehr ...

      Digitale Kunst für Einsteiger: Wie Sie die Grundlagen der digitalen Bilderstellung und Bearbeitung leicht verstehen, die passend
    • Pädagogik der sozialen Freiheit

      Eine Einführung in das Denken Minna Spechts

      Kinder und Jugendliche zu Verantwortungsbewusstsein, Friedfertigkeit und Kritikfähigkeit zu befähigen - die Pädagogik der sozialistischen Reformpädagogin Minna Specht (1879-1961) hat viele aktuelle Bezüge. Wie kann trotz der Einschränkung durch Erziehung Freiheit befördert werden? Die systematische Einführung in das Werk von Minna Specht erschließt dieses systematische Kernproblem pädagogischen Handelns. In der Lektüre ausgewählter Schriften Spechts wird gezeigt, dass es in ihrer Pädagogik um die Beförderung von sozialer Freiheit geht. Neben der Theorie und Geschichte der Landerziehungsheime, Spechts Schulversuchen im Exil, der Reeducation nach dem Zweiten Weltkrieg, der Erziehung zum Frieden in einer sich globalisierenden Welt wird auch die von Specht vorgelegte Didaktik des erfahrungsbasierten Lernens thematisiert. To prepare children and youth for a peaceful and responsible future life is one of the main goals of the educational thought of socialist educator Minna Specht. The book offers a scholarly introduction to the work of Minna Specht, thereby offering one answer to the question how freedom can be fostered by education. Therefore, it offers a close reading of carefully selected texts of Minna Specht.

      Pädagogik der sozialen Freiheit
    • Welche Ansätze bietet sozialistisches Denken angesichts der mannigfaltigen Krise des Kapitalismus für die Pädagogik? Jenseits dogmatischer Festschreibungen und aus interdisziplinären Perspektiven diskutieren die Beiträger_innen des Bandes diese Frage, indem sie die Idee einer sozialistischen Pädagogik kritisch rekonstruieren. Vor dem Hintergrund sowohl historischer Bezüge als auch postkolonialer und feministischer Kritik problematisieren und aktualisieren sie das Verhältnis von Sozialismus und Pädagogik.

      Sozialismus & Pädagogik