Bookbot

Karin Waldl

    Eva und das Brot des Lebens
    Insel der verlorenen Träume
    Der Kreuzweg
    Ways to God
    Worte verletzen ... und Schweigen tötet
    Ich mag Corona nicht!
    • Der 12-jährige Maximilian erlebt die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie: Isolation von Freunden, Homeoffice und Sorgen um seine Großeltern in Italien. Der Tod eines geliebten Menschen stürzt ihn in Trauer und lässt ihn über die wichtigen Fragen des Lebens nachdenken.

      Ich mag Corona nicht!
    • Eine gehetzte Bestie wird mit blutverschmierten Fingern im Wald gestellt. Ihre traurige Geschichte ist die unfassbare Wahrheit einer jungen Frau, die vom bemitleidenswerten Opfer zum verhassten Täter wird.Emilia Klein sitzt verurteilt im Gefängnis. Sie ist einer der schwerwiegenden Fälle, denn die Psychologin Frau Dr. Gabriel kommt bei ihr keinen Schritt weiter. Die Schwerverbrecherin bereut ihre Tat nicht und flüchtet sich in ihre erdachten Fantasiewelten, die sie in spannenden Erzählungen für sich selbst aufschreibt, in der kalten Einsamkeit ihrer Zelle, nicht für die Außenwelt bestimmt - denn es geht um Kindesmissbrauch und brutale Vergewaltigung.

      Worte verletzen ... und Schweigen tötet
    • Fabian musste von Deutschland nach Österreich ziehen. Er konnte es nicht fassen, dass er weg musste aus seinem alten Leben. Er fühlte sich unwohl in der neuen Klasse. Doch sein Mitschüler Daniel verhalf ihm dazu, dass er akzeptiert wurde. Fabian meldete sich sogar zur Firmvorbereitung an, weil die anderen es auch taten. Die Gruppenleiterin Pamela erklärte die Geschichten über Gott so natürlich, dass alles einleuchtend erschien für Fabian. Es machte richtig Spaß. Als am Wandertag sein Klassenvorstand einen Abhang hinunterfiel und bewusstlos war, zeigte Fabian Zivilcourage. Und dann verliebte sich Fabian ausgerechnet in die Zicke Marlene, doch es stellte sich heraus, dass sie in sehr gutes Herz hatte. Als ein Mitschüler von Fabians Freund Daniel verdroschen wurde, verzieh dieser einfach so seinem Peiniger und beeindruckte damit alle. Fabian war nicht so überzeugt, dass Verzeihen so leicht war. Aber bei der Versöhnungsfeier der Firmlinge erkannte er, dass Verzeihen ein Wunsch Gottes auf ein gutes Leben für uns ist. Die Firmung war dann etwas Besonderes, Fabian war glücklich so gute neue Freunde gefunden zu haben.

      Ways to God
    • Der Kreuzweg als Erlebnis für Kinder und Jugendliche. Ein moderner Kreuzweg, der auch die 15. Station, Jesu Auferstehung, beinhaltet. Die Botschaft des Lebens als frohe Botschaft steht im Vordergrund. Die Texte sind der Gefühls- und Gedankenwelt der Heranwachsenden angepasst. Die liebevoll und schlicht illustrierten Bilder laden zum gemeinsamen Nachdenken ein. Insgesamt ist der Kreuzweg nicht nur für die Arbeit in der Gemeinde oder im Religionsunterricht geeignet, sondern ein Buch für die ganze Familie.

      Der Kreuzweg
    • Erst auf dem Sterbebett erzählt Desiree Benjamin ihrem Sohn Elias, warum er seinen Vater nie kennenlernen durfte. Diese Geschichte lässt den Sohn nicht mehr los und Elias begibt sich auf die Suche nach der Wahrheit. Dabei entdeckt er ein über viele Jahre hinweg wohl gehütetes Familiengeheimnis: Seine Eltern waren nach einem Flugzeugabsturz einzige Überlebende, die sich auf eine einsame Insel retten konnten. Und so wird Elias nach dem Tod der Mutter und durch ihr Vermächtnis auf eine bewegende Reise durch seine eigene Vergangenheit geschickt …

      Insel der verlorenen Träume
    • Leopold ist unverschämt reich. Von allen Seiten wird er bewundert. Viele wollen etwas abhaben von seinem unzählbaren Vermögen. So beschließt der Journalist Roman, einen Artikel über das Glück zu schreiben. Dazu interviewt er Leopold. Doch Roman dämmert bald, dass das mit dem Glück nicht so einfach ist, denn Leopold kann sich in keiner Lebenslage festlegen. Doch zu guter Letzt wird klar, was Glück bedeutet. Hat dieses Glück mit dem Kind in der Krippe zu tun?

      Leopolds himmlisches Glück
    • Mavie Brunner träumt sich in eine erdachte Welt aus Sternenlicht und Sternenstaub. Dort verliebt sie sich fern der Wirklichkeit in einen Zentauren. Schrittweise verliert sie sich in ihrer Fantasiewelt, die sie gefangen nimmt und wie ein unliebsamer Schatten ihr Herz umwebt. Ein Junge aus ihrer Klasse kämpfte verbissen um Mavies Zuneigung, die sie nicht imstande ist zu erwidern. Mavie fühlt sich unverstanden, sucht Trost in den Briefen ihrer Mutter. Darin ist das Leben ihres verstorbenen und geliebten Vaters beschrieben. Langsam begreift sie, dass der unausweichliche Abschied von ihrer Traumwelt für immer bevorsteht. Wird sie den niederschmetternden Schmerz ertragen? Zu allem Überfluss wird sie auch noch entführt. Wer möchte Mavie von der Bildfläche verschwinden lassen? Kann sie sich befreien? Kann Mavie mit der Sternenwelt abschließen und in die Realität zurückkehren? Erfährt sie die Erfüllung ihres Traumes nach tiefgreifender Liebe?

      Funkelnder Sternenstaub
    • Ein aufflammender Blitz im Garten lässt Elina Mercy stürzen. Sie rappelt sich auf und eilt einem verwundeten Engel zu Hilfe. Noch im Zweifel über die unfassbare Begegnung tritt Laurenz Winter in ihr Leben, ein Schauspieler und Freund des berühmten Richard Benigna. Ohne Nachzudenken beginnt sie mit Laurenz eine Affäre Doch diese bescherte ihr nur unerträglichen Schmerz. Sieben Engel, darunter der, dem Elina half, trösten sie. Und so wird Gottes Wort ihr Wegweiser. Bald darauf begegnet ihr Richard Benigna persönlich. Die beide werden Freunde und kommen sich sehr nahe. Stehen die Schauspielerei und die Romanze mit Laurenz wie ein unbezwingbarer Berg zwischen Elina und Richard? Gleichzeitig findet Elina eine neue Lebensaufgabe, die ihr Herzensangelegenheit wird. Und dann meldet sich auch noch Elinas Chefin Savina Cabello in Todesangst bei ihr, weil sie sich die Finger an den bösen Machenschaften eines Wahrsagers verbrannt hat. Es kommt zu einer dramatischen Begegnung ... Ein christlicher Roman, der mitreißt und gleichzeitig neue Wege für das eigene Leben aufzuzeigen vermag.

      7 Engel
    • Meltem verirrt sich in der Wüste. Ohne Wasser legt sie sich zum Schlafen nieder. Sie träumt von einer Welt, in der es keine Dunkelheit gibt. Das Licht erstrahlt ohne Pause hell über dem Land. Aber das hat Folgen, das Wasser trocknet aus, die Natur beginnt zu sterben und plötzlich steht alles in Flammen. Ein kleiner Junge namens Michael reagiert sofort, er holt die Finsternis zurück, um alle zu retten. Als Meltem aufwacht, begegnet ihr Gott. Sie erkennt, wie wichtig Licht und Schatten für unser Leben sind. Die Rettung für das verlorene Mädchen naht ...

      Licht und Schatten - Meltem begegnet Gott