Bookbot

Mira Menzfeld

    Pilgerreisen und Communitas nach V. W. Turner
    Anthropology of dying
    • Anthropology of dying

      A Participant Observation with Dying Persons in Germany

      • 296 stránok
      • 11 hodin čítania

      Mira Menzfeld explores dying persons’ experiences of their own dying processes. She reveals cultural specificities of pre-exital dying in contemporary Germany, paying special attention to how concepts of dying ‘(un)well’ are perceived and realized by dying persons. Her methodological focus centers on classical ethnographic approaches: Close participant observation as well as informal and semi-structured conversations. For a better understanding of the specificities of dying in contemporary Germany, the author provides a refined definition catalogue of adequate terms to describe dying from an anthropological perspective.

      Anthropology of dying
    • Wallfahrten und Pilgerreisen werden als bedeutende kulturelle Phänomene untersucht, die durch Erfahrungen von Heimatferne und Gruppenzugehörigkeit geprägt sind. Die Arbeit beleuchtet, wie Teilnehmer die sakrale Präsenz unmittelbar erleben und welche symbolischen Bedeutungen damit verbunden sind. Dabei wird die Rolle dieser Praktiken im Kontext der Ethnologie und Volkskunde analysiert, um ein tieferes Verständnis für die sozialen und spirituellen Dimensionen von Pilgerreisen zu entwickeln.

      Pilgerreisen und Communitas nach V. W. Turner