Bookbot

Sandra Schmitt

    Das Ringen um das Selbst
    Liebe auf Anfang
    Eine letzte Chance
    • Eine letzte Chance

      • 350 stránok
      • 13 hodin čítania

      Ein neuer Nachbar, der gar nicht so neu ist.Alte Gefühle, die wieder hoch kommen.Enttäuschungen, die das Vertrauen auf eine harte Probe stellen.Ein neuer Mann, der anders ist als angenommen.Aisling hat sich mit ihrem Leben abgefunden und genießt es, so weit es ihr möglich ist. Doch dann taucht ihre alte Liebe wieder auf und bringt ihr Herz erneut durcheinander.Nathan will einfach nur noch eine letzte Chance, um seinen Fehler ungeschehen machen zu können.

      Eine letzte Chance
    • Liebe auf Anfang

      • 80 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Um ihre Vergangenheit zu vergessen, zog Enya zu ihrer Familie nach Frankreich. Sechs Jahre später kommt sie zurück nach Irland, um ihrer Mutter mit dem Nachlass ihres Vaters zu helfen. Während die beiden Frauen sich um alles kümmern, begegnet sie Ethan, der damals schon ihre große Liebe war.

      Liebe auf Anfang
    • Das Ringen um das Selbst

      Schizophrenie in Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur nach 1945

      Schizophrenie – kaum ein anderer psychiatrischer Krankheitsbegriff wurde in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts so intensiv und kritisch diskutiert. Auch innerhalb der Psychiatrie herrschte alles andere als Einigkeit über den Begriff, die Ursachen und Behandlungsmethoden. Von den ersten Berichten psychotherapeutischer Behandlungen bis hin zu den Erfahrungsschilderungen von Betroffenen rekonstruiert Sandra Schmitt, wie sich die Vorstellungen von Schizophrenie nach 1945 veränderten, welche Rolle die Psychoanalyse dabei spielte und wie die Psychiatrie darüber in eine Krise geriet und sich durch methodische Verwissenschaftlichungen wieder stabilisierte. Die Studie beschreibt die Zirkulation von Wissen und die Etablierung neuer Deutungen des Schizophreniekonzeptes und liefert so einen Beitrag zur Wissens- und Kulturgeschichte der Psychiatrie in Ost- und Westdeutschland.

      Das Ringen um das Selbst