Bookbot

Adam Fletcher

    1. december 1983

    Tento autor píše o dobrodružstvách, ktoré sú plné problémových zvierat, čiernej mágie a rozchodov. Jeho diela sa vyznačujú humorom a neobvyklým pohľadom na cestovanie. Čitatelia oceňujú jeho štýl pre jeho schopnosť spojiť napínavé zápletky s hlbokým ponorom do ľudskej povahy. Dôraz kladie na nečakané zvraty a často sa zaoberá témami osobného rastu v neobvyklých situáciách.

    In der Ruhe liegt der Wahnsinn
    Du fährst wohin?!
    Denglisch for Better Knowers
    So sorry
    Wie man Deutscher wird in 50 neuen Schritten
    Wie man Deutscher wird in 50 einfachen Schritten/How to be German in 50 easy steps
    • DER SPIEGEL-BESTSELLER! ZWEISPRACHIG DEUTSCH-ENGLISCH THE SPIEGEL-BEST-SELLING BOOK! HALF IN ENGLISH, HALF IN GERMAN Frühstücke ausgiebig, buche alle deine Urlaube Jahre im Voraus, zieh dir was Vernünftiges an und gehorche dem roten Ampelmann! Wie man Deutscher wird erklärt all die kleinen Absurditäten, die das Leben in Deutschland so herrlich machen. Das Buch ist Pflichtlektüre für little foreigners wie für all diejenigen Deutschen, die ihr eigenes Land immer noch nicht so ganz verstanden haben. Wir lernen, warum die Deutschen so frei über Sex sprechen, warum sie so sehr von Spiegel Online besessen sind und warum sie alle davon träumen, nackt in einem See aus Apfelsaftschorle zu schwimmen. Am Ende von Adam Fletchers Liebesbrief an Deutschland bleibt nur noch zu sagen: „Alles klar!“ Breakfast lavishly, pre-book all your holidays years in advance, dress sensibly and obey the red man! How to be German presents all the little absurdities that make living in Germany such a pleasure. It's required reading for all Ausländer and for Germans who sometimes have the feeling they don't understand their own country. We learn why the Germans speak so freely about sex, why they are so obsessed with Spiegel Online and why they all dream of being naked in a lake of Apfelsaftschorle. At the end, the only thing left to say to Adam Fletcher's love letter to Germany is „Alles klar!“

      Wie man Deutscher wird in 50 einfachen Schritten/How to be German in 50 easy steps
    • Welcome back, little Ausländer! Mit seinem Kultbuch Wie man Deutscher wird in 50 einfachen Schritten hat Adam Fletcher Hunderttausenden von foreigners und Deutschen geholfen, sich in diesem herrlichen Land zurechtzufinden. Jetzt ist es Zeit für die nächsten Schritte der Integration. Sein neues Buch weiht uns ein in die tiefen Geheimnisse von Kaffee und Kuchen, Baumärkten und Weihnachtsmärkten, von Holzspielzeug und Tischfußball. Wir lernen, warum die Deutschen nur mit ihrer Küche umziehen und warum hierzulande zwar die Würze in der Kürze liegt, aber trotzdem jeder begeistert seinen Senf dazugibt. Respektlos und liebevoll durchstreift Adam Fletcher das Land der Dichter, Denker und Döner und ermutigt uns zu den nächsten Schritten auf unserem langen Weg, waschechte Deutsche zu werden: Come on, wir schaffen das … With his first book, Adam Fletcher helped more than a hundred thousand locals and little Ausländer navigate the quirks of this charismatic land. Now he’s back with fifty new and advanced integration steps that explain the sticky friendship glue of Kaffee and Kuchen, the educational superiority of wood, and the rituals of the German Weihnachtsmarkt. You’ll learn how to blame the weather for most of your ailments, how to survive a visit to your local Baumarkt, why Germans take their kitchen when they move, and why you keep losing to them at table football. Adam Fletcher’s book is the ultimate, irreverent love letter to a nation that has got so under his skin.

      Wie man Deutscher wird in 50 neuen Schritten
    • So sorry

      Ein Brite erklärt sein komisches Land

      Sie sagen ständig «Sorry», können uns in den Wahnsinn smalltalken und sind zugleich Olympiasieger im obszönen Fluchen. Sie haben die halbe Welt kolonisiert und beschweren sich jetzt über die ganzen Fremden in ihrem Land. Die Briten sind die Nachbarn, über die wir uns am liebsten wundern. Mit seinem Bestseller «Wie man Deutscher wird in 50 einfachen Schritten» hat Adam Fletcher den Deutschen den Spiegel vorgehalten. In diesem respektlosen, wunderbar komischen Buch zeigt er uns jetzt sein eigenes Land, wie es wirklich ist. Gut möglich, dass Sie einen Regenschirm brauchen. Und wahrscheinlich werden Sie in den endlosen Kreisverkehren den Verstand verlieren. Aber die Zehn Gebote des britischen Humors werden Sie am Ende nie mehr vergessen.

      So sorry
    • Is Your English not the yellow from the egg? Is it all under the pig? Well, my friend, you need Denglisch for Better Knowers! Denn hier gibt es wundervolle direkte Übersetzungen all der großartigen deutschen Begriffe und Redewendungen, die bis jetzt als nicht übersetzbar galten. Denglisch macht nicht nur wahnsinnig viel Spaß, es eröffnet auch die Möglichkeit, the Ausländer für the great German language zu begeistern! Er wird sehen: Mit den Deutschen lässt sich gut cherries eating, nothing for ungood. Bestsellerautor Adam Fletcher erklärt nach "Wie man Deutscher wird in 50 einfachen Schritten" warum die deutsche Sprache so großartig ist! Is Your German not the yellow from the egg? Is your English all under the pig? Well, my friend, you need Denglisch for Better Knowers! Here, two English authors lead a hilarious expedition through some of the German language's greatest expressions, proverbs and possibilites and wrap them up for international delivery in the form of Denglisch. Denglisch is not only great fun, it’s the perfect way to introduce the humble Ausländer (and also to remind forgetful German readers) of the sheer genius that is the German language! Now everyone will discover: with the German language is very good cherry eating. Adam Fletcher ist the author of the bestseller "How to be German in 50 easy steps"

      Denglisch for Better Knowers
    • Auf der Suche nach den seltsamsten Orten der Welt Als Engländer in Berlin verbringt Adam Fletcher Stunden auf seinem Wohnzimmersofa und schlürft Rhabarberschorle. Zum Ausgleich fährt er in den Ferien gern an Orte, die möglichst KEINE Entspannung versprechen: Orte wie Nordkorea, Tschernobyl oder Transnistrien. Reiseziele, vor denen seine Eltern ihn immer gewarnt haben. In seinem humorvoll-ironischen Buch kämpft sich Fletcher durch einen Schneesturm in China, er überlebt die nordkoreanische Propagandamaschinerie, trifft den leibhaftigen Teufel im Bus durch Moldawien und besucht Länder, die eigentlich gar keine sind (oder haben Sie schon mal von Liberland gehört?). Seine überraschende Erkenntnis: Wir geben uns zwar Mühe, es zu verstecken, aber am Ende sind wir doch alle gleich verrückt.

      Du fährst wohin?!
    • Wir können auch anders

      Wie man falsche Jobs gegen echtes Glück eintauscht

      Wer heute anfängt zu arbeiten, merkt schnell: Die Party ist vorbei, das Buffet geplündert und alle Stühle längst besetzt. Wir arbeiten immer mehr für immer weniger Geld und wissen nie, wie lange man uns noch braucht. Aber brauchen wir diese falschen Jobs eigentlich? Adam Fletcher zeigt, wie wir aussteigen können, um unabhängiger zu arbeiten und glücklicher zu leben. Die erste Frage dabei lautet: Geld oder Leben? Worauf wollen wir lieber verzichten? Wer einen steigenden Lebensstandard nicht über alles stellt, gewinnt plötzlich eine ungeahnte Freiheit: Wir können weniger arbeiten, wir können an den Orten arbeiten, an denen wir gerne sind, oder wir können uns gleich ganz selbständig machen. Die digitale Welt, die so viele alte Jobs verschlingt, bietet dazu mehr Möglichkeiten als je zuvor – Scheitern erlaubt, Reichtum möglich. Adam Fletcher hatte sechs Jahre keinen „normalen“ Job, trotzdem immer genug Geld und jede Menge Zeit für Reisen und andere Abenteuer. In diesem Buch erklärt er mit Humor und provokanten Einsichten, dass wir auch anders können.

      Wir können auch anders
    • „Wie man Deutscher wird in 50 einfachen Schritten“: Der Spiegel-Bestseller! „How to be German in 50 easy steps“: The Spiegel best-selling book, half in English, half in German! Frühstücke ausgiebig, buche alle deine Urlaube Jahre im Voraus, zieh dir was Vernünftiges an und gehorche dem roten Ampelmann! Wie man Deutscher wird erklärt all die kleinen Absurditäten, die das Leben in Deutschland so herrlich machen. Das Buch ist Pflichtlektüre für little foreigners wie für all diejenigen Deutschen, die ihr eigenes Land immer noch nicht so ganz verstanden haben. Wir lernen, warum die Deutschen so frei über Sex sprechen, warum sie so sehr von Spiegel Online besessen sind und warum sie alle davon träumen, nackt in einem See aus Apfelsaftschorle zu schwimmen. Am Ende von Adam Fletchers Liebesbrief an Deutschland bleibt nur noch zu sagen: „Alles klar!“ Breakfast lavishly, pre-book all your holidays years in advance, dress sensibly and obey the red man! How to be German presents all the little absurdities that make living in Germany such a pleasure. It's required reading for all Ausländer and for Germans who sometimes have the feeling they don't understand their own country. We learn why the Germans speak so freely about sex, why they are so obsessed with Spiegel Online and why they all dream of being naked in a lake of Apfelsaftschorle. At the end, the only thing left to say to Adam Fletcher's love letter to Germany is „Alles klar!“

      Wie Man Deutscher Wird In 50 Einfachen Schritten : eine Anleitung von Apfelsaftschorle bis Tschüss
    • Make me German!

      • 207 stránok
      • 8 hodin čítania

      Schunkeln is awesome! Adam Fletcher hat sich ausgiebig mit den Marotten und Skurrilitäten der Deutschen beschäftigt. Doch jetzt ist es an der Zeit, endlich den letzten Schritt zu gehen und ein richtiger Deutscher zu werden. Also zieht der Brite die Hausschuhe aus und erkundet Good Old Germany via Mitfahrgelegenheit und Deutscher Bahn – und besteht unterwegs ein paar Prüfungen. Er lernt, warum man nicht an Schützenfesten teilnehmen sollte, wenn man weder ordentlich trinken noch marschieren kann und was passiert, wenn jemand ohne musikalisches Talent einen Schlager komponiert. Und er erfährt am eigenen Leib, warum es keine gute Idee ist, vor dem Ballermann 6 Nordic Walking zu trainieren. Liebevoll und mit viel britischem Humor erzählt er von seinen teutonischen Abenteuern, und warum er dieses Land und seine Bewohner so in sein Herz geschlossen hat. Schunkeln is awesome! After two best-selling books exploring the quirks of German culture, British author Adam Fletcher finds he's become a pundit for German life. Unsure about his position, and with severe doubts about his own expertise, he decides to take on a series of hilarious integration challenges. You'll learn why you shouldn't attend a Schützenfest, if you can neither drink nor march, what happens when someone of no musical talent creates a Schlager song and why it's not a good idea to Nordic Walk through Ballermann 6, Mallorca. Lovingly written, with a lot of British humor and avoiding the usual national clichés, he recounts his adventures of trying to become German. On the way, he reaffirms why this country and its inhabitants have such a special place in his heart.

      Make me German!
    • DER SPIEGEL-BESTSELLER! ZWEISPRACHIG DEUTSCH-ENGLISCH THE SPIEGEL-BEST-SELLING BOOK! HALF IN ENGLISH, HALF IN GERMAN Frühstücke ausgiebig, buche alle deine Urlaube Jahre im Voraus, zieh dir was Vernünftiges an und gehorche dem roten Ampelmann! Wie man Deutscher wird erklärt all die kleinen Absurditäten, die das Leben in Deutschland so herrlich machen. Das Buch ist Pflichtlektüre für little foreigners wie für all diejenigen Deutschen, die ihr eigenes Land immer noch nicht so ganz verstanden haben. Wir lernen, warum die Deutschen so frei über Sex sprechen, warum sie so sehr von Spiegel Online besessen sind und warum sie alle davon träumen, nackt in einem See aus Apfelsaftschorle zu schwimmen. Am Ende von Adam Fletchers Liebesbrief an Deutschland bleibt nur noch zu sagen: „Alles klar!“ Breakfast lavishly, pre-book all your holidays years in advance, dress sensibly and obey the red man! How to be German presents all the little absurdities that make living in Germany such a pleasure. It's required reading for all Ausländer and for Germans who sometimes have the feeling they don't understand their own country. We learn why the Germans speak so freely about sex, why they are so obsessed with Spiegel Online and why they all dream of being naked in a lake of Apfelsaftschorle. At the end, the only thing left to say to Adam Fletcher's love letter to Germany is „Alles klar!“

      Wie man Deutscher wird in 50 einfachen Schritten