Bookbot

Antje Brock

    Wegmarken zur Transformation
    Materialität menschlicher Freiheiten
    • Materialität menschlicher Freiheiten

      Gerechtigkeit als Bildungsauftrag: Relationen zwischen Umwelt und Sozialem gestalten

      • 280 stránok
      • 10 hodin čítania

      Gerechtigkeit wird als zentrales Ziel der allgemeinen Bildung betrachtet, das sich durch die Verbindung von sozialen Kategorien und der materiellen Umwelt in den Bereich der nachhaltigen Entwicklung erweitert. Die Herausforderungen, die sich aus aktuellen und zukünftigen Megatrends ergeben, erfordern eine Bildung, die Menschen befähigt, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft teilzunehmen. Dabei müssen emotionale und motivationale Defizite wie Hoffnungslosigkeit überwunden werden. Pull-Effekte, wie die Schaffung attraktiver Zukünfte und die Förderung selbst-transzendierender Emotionen, spielen eine entscheidende Rolle in diesem Bildungsprozess.

      Materialität menschlicher Freiheiten
    • Wegmarken zur Transformation

      Nationales Monitoring von Bildung für nachhaltige Entwicklung in Deutschland

      Vor dem Hintergrund globaler Nachhaltigkeitsherausforderungen gewinnt auch Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zunehmend an Bedeutung im deutschen Bildungssystem. Ein systematischer und bildungsbereichsspezifischer Blick auf den Grad der Verankerung von BNE fehlt jedoch bislang. Die vorliegende Publikation bietet eine Baseline zur Erfassung der Implementierung von BNE in zentralen Dokumenten von unterschiedlichen Bereichen des deutschen Bildungssystems: in der Frühkindlichen Bildung, im Bildungsbereich Schule, in der dualen beruflichen Ausbildung, im Bildungsbereich Hochschule, im Bildungsbereich Kommunen sowie in den Nachhaltigkeitsstrategien der Bundesländer

      Wegmarken zur Transformation