Bookbot

Rene Wadas

    30. október 1969
    Hausbesuch vom Pflanzenarzt
    Mit dem Pflanzenarzt durchs Gartenjahr
    Der große Wadas
    Der Pflanzenarzt: Glückliche und gesunde Zimmerpflanzen
    Der Pflanzenarzt: Ein gesunder Garten ohne Chemie
    Der Pflanzenarzt
    • Der Gemüseanbau im eigenen Garten oder auf dem Balkon liegt voll im Trend – und selbstverständlich kann Pflanzenarzt René Wadas auch hier mit Rat und Tat zur Seite stehen. In seinem neuen Buch liefert er wie gewohnt hilfreiche Anleitungen und Tipps, damit Krankheiten und Schädlinge keine Chance haben und die Ernte ein voller Erfolg wird – wie immer ohne Chemie!

      Der Pflanzenarzt
    • Was tun, wenn der Mehltau die geliebte Rose verkümmern lässt und Spinnmilben den Fleißigen Lieschen zu Leibe rücken? Pflanzenarzt und Bestsellerautor René Wadas schwört auf rein biologische Bekä Tinkturen aus Brennnessel, Rainfarn und Ackerschachtelhalm reichten meist aus, um die Pflanzen zu stärken. Und so manches Mal kann man sich vermeintliche Schädlinge auch zunutzen An der richtigen Stelle und im richtigen Maß können sie durchaus Gutes bewirken. In seinem neuen Buch vermittelt der Pflanzenarzt all sein Wissen rund um Schädling, Ungeziefer und Co. – wie immer ganz natürlich.

      Der Pflanzenarzt: Ein gesunder Garten ohne Chemie
    • Gärtnern ist eines unserer liebsten Hobbys: Das kleinste Fleckchen Grün wird bepflanzt, gehegt und gepflegt. Doch nicht nur auf dem Balkon, im Schrebergarten oder im Gemüsebeet blüht es mal besser, mal schlechter – auch unsere Zimmerpflanzen erfreuen und machen Sorgen, wenn sie nicht gedeihen wie gewünscht oder mit Krankheiten und Schädlingen zu kämpfen haben. Aber auch hier weiß Pflanzenarzt René Wadas Rat – in seinem neuen Buch vermittelt all sein Wissen rund um Ficus, Monstera und Co. – wie immer ganz natürlich.

      Der Pflanzenarzt: Glückliche und gesunde Zimmerpflanzen
    • Der große Wadas

      Das Nachschlagewerk für gesunde und glückliche Pflanzen

      «Was mache ich, wenn...?» «Der große Wadas» beinhaltet alles an Wissen, was Pflanzenarzt René Wadas in den letzten Jahrzehnten angesammelt hat – übersichtlich aufbereitet und strukturiert als praktisches Nachschlagewerk . Hier finden Hobbygärtner die Lösung für jedes Problem , sei es der Schädlingsbefall , das kümmerliche Wachstum des Lieblingsgemüses oder eine Erkrankung des Obstbaums: René Wadas weiß Rat und hilft, wie immer garantiert ohne Chemie !

      Der große Wadas
    • Mit dem Pflanzenarzt durchs Gartenjahr

      Ein immerwährender Begleiter für glückliche und gesunde Pflanzen

      Hilfe vom Pflanzenarzt an jedem Tag des Jahres – und nicht nur einmal, sondern immerwährend! René Wadas bietet in seinem Gartenjournal Tipps und Ratschläge für alle, die sich intensiv um ihre Pflanzen kümmern und nachvollziehen möchten, wie es ihren Schützlingen übers Jahr ergeht. In diesem schön gestalteten Buch mit robustem Umschlag können Gartenfreunde selbst notieren, wie es um Farn, Buchsbaum und Co. bestellt ist, welche Hilfmittel eingesetzt wurden etc. Natürlich begleitet der Pflanzenarzt gewohnt kompetent und garantiert ohne Chemie durch das Jahr und liefert auf jeder Seite nützliche Hinweise für den Umgang mit den Lieblingen auf dem Balkon und im Beet. Eine unverzichtbare Ergänzung zu den bisherigen Bänden!

      Mit dem Pflanzenarzt durchs Gartenjahr
    • Hausbesuch vom Pflanzenarzt

      Tipps und Tricks für Garten und Balkon

      Erste Hilfe für alle Hobbygärtner!Gartencenter und Zeitschriften versprechen viel, doch im Gemüsebeet, Schrebergarten oder auf dem Balkon blüht und gedeiht längst nicht immer alles so, wie man es sich wünscht. Hier kommt Pflanzenarzt René Wadas ins Spiel: Schädlinge, Ungeziefer und Pflanzenkrankheiten sind sein Spezialgebiet. Mit seiner mobilen Pflanzenapotheke und viel Einfühlungsvermögen kann der Pflanzendoktor fast allen grünen Patienten helfen, seien es kränkelnde Rosen, Bonsais, Rasen oder Bäume. Und das in den meisten Fällen ganz ohne Chemie! In seinem Buch erzählt er von seinen spannendsten Fällen und gibt hilfreiche Tipps, mit denen alle Hobbygärtner selbst dafür sorgen können, dass ihre Schützlinge gesund bleiben.

      Hausbesuch vom Pflanzenarzt