Bookbot

Sebastian Petrov

    Smart David vs. Digital Goliath
    Quick Guide Employer Branding für Konzerne
    Quick Guide Online-Reputation für KMU
    Grundlagen der Onpage-Optimierung
    • Grundlagen der Onpage-Optimierung

      Wie Sie suchmaschinenoptimierte Webseiten erstellen und auf den obersten Plätzen landen

      • 68 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Das Buch bietet eine umfassende Anleitung zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) mit dem Fokus auf Google. Es richtet sich an kleine und mittelgroße Unternehmen, Gründer und Einzelkämpfer, die ihre Online-Präsenz verbessern möchten. Der Autor erklärt essentielle SEO-Regeln, die Rolle des Algorithmus, effektive Webseitenanalysen sowie den Umgang mit Keywords und technischen Aspekten. Ziel ist es, eine ansprechende Webseite zu gestalten, die Besucher überzeugt und die gewünschten Conversions erzielt. Ideal für alle, die ihre Webseite erfolgreich positionieren wollen.

      Grundlagen der Onpage-Optimierung
    • Quick Guide Online-Reputation für KMU

      Wie Sie Ihren guten Ruf im Netz aufbauen und erhalten

      Dieses Buch gibt einen kompakten Einblick in die Grundlagen des Online-Reputationsmanagements und zeigt auf, warum es für jedes Unternehmen unabhängig von der Größe unverzichtbar ist, sich aktiv um seinen guten Ruf zu kümmern. Denn neben physischen Gütern prägen heute auch die immateriellen Werte das Image eines Unternehmens ganz entscheidend. Angriffe auf das Image drohen von allen Seiten – durch falsche Berichte, Cyberangriffe, Shitstorms oder Fake News. Sie können aber auch selbstverschuldet sein, wenn ein Unternehmen zum Beispiel schlechte Qualität oder einen miserablen Kundenservice bietet. Der beste Zeitpunkt, sich um die eigene Reputation zu kümmern, ist dann, wenn sie noch keinen Schaden erlitten hat. Dabei hilft dieser Quick Guide. Aber auch diejenigen, die sich schon im akuten Krisenmanagement befinden, werden durch dieses Buch wertvolle Impulse bekommen, um ihre Reputation wiederherzustellen.

      Quick Guide Online-Reputation für KMU
    • Quick Guide Employer Branding für Konzerne

      Wie Sie Mitarbeiter von sich überzeugen und langfristig halten

      Dieses Buch erläutert kompakt und auf den Punkt, warum Konzerne heute eine Employer-Branding-Strategie brauchen, und wie sie die besten Fachkräfte am Markt von sich überzeugen und halten. Das Ziel: eine emotionale Verbundenheit der Mitarbeiter zu ihrem Unternehmen herzustellen, die auch in eventuellen Krisenzeiten Bestand hat. Diese Verbundenheit führt zu motivierten Mitarbeitern, die sich mit ihrem Arbeitsplatz identifizieren oder sogar als Multiplikatoren fungieren und damit das Recruiting im War for Talents unterstützen. Der Autor erläutert alle wichtigen Basics, liefert wertvolle Impulse und gibt Antworten auf die Fragen: Welche internen und externen Gründe sprechen für ein gezieltes Employer Branding? Welchen Fragen muss man sich stellen, um den Ist-Zustand zu ermitteln? Was ist eine Employer Value Proposition? Und: Wie sollte eine optimale Candidate Journey aussehen? Ein Buch für alle Geschäftsführer, Personal- und Marketingverantwortlichen in Großunternehmen, die eine starke Employer Brand schaffen wollen. 

      Quick Guide Employer Branding für Konzerne
    • Smart David vs. Digital Goliath

      Wie Sie mit intelligenter Suchmaschinenoptimierung die Großen schlagen

      Sie heißen Müller, Meier oder Schmidt und Ihr Unternehmen ist nach Ihnen benannt? Sie haben leider nicht das einzige Fitnessstudio in der Stadt? Viele große Konkurrenten beim Online-Versand? Oder es tummeln sich in Ihrem Segment große Firmen, die mit großen Marketingbudgets omnipräsent sind? In jedem dieser Fälle fehlt die alles entscheidende Währung des Online-Zeitalters: Aufmerksamkeit. Sichtbar wird dies etwa dann, wenn man beim Googeln die eigene Firma erst auf der dritten Seite findet. Wie sich das clever und auch ohne siebenstelliges Marketingbudget ändern lässt, verraten die Experten für Suchmaschinenoptimierung, Sebastian Petrov und Vincent Sünderhauf. Sie zeigen, wie Suchmaschinen funktionieren, welche immense Bedeutung Keywords haben und wie etwa gute Texte fürs Internetranking aussehen. Und sie erklären, was man selbst machen kann, wann man etwa an einen Dienstleister denken sollte und wie man an die Poleposition kommt.

      Smart David vs. Digital Goliath