Ab 16 Jahren. Zwei spannende Krimis mit Hauptkommissar Manfred Jacke, einem akribischen Ermittler. Im ersten Fall klärt er mit einem jungen Kollegen einen mysteriösen Fenstersturz auf. Im zweiten Fall reist er alleine nach Tunis, um den Tod einer bekannten Persönlichkeit während einer Kreuzfahrt zu untersuchen.
Sabine Heilmann Poradie kníh






- 2023
- 2022
Frau Hahn liebt ihre Familie und zieht unermüdlich Schlüsse aus ihrem Umfeld. Die Erlebnisse sind oft komisch, zermürbend und spannend. Es gibt stets Neues zu entdecken, während einige Szenen auf wundersame Weise zauberhaft eingebettet sind.
- 2019
Ab 15 Jahren. Antino Müller, ein unauffälliger Forscher, erhält die Aufgabe, die seltsamen Vorkommnisse im ‚Schloss Brückenstein‘ zu interpretieren. Mit seiner besonderen Gabe versucht er, die reiche Traumwelt des Schlosses in eine neue Wirklichkeit zu übersetzen.
- 2019
Tierfabeln, Märchen, Fantasy und auch Geschichten, die an der Realität orientiert sind kann man hier genießen. Sie sprechen das Essenzielle des Lebens an. Nicht nur die ‚Moral von der Geschicht‘, sondern auch das Numinose als ‚Wunder des Seins‘ sei bedient, ebenso manchmal die dunklen Seiten. Neben der Prinzessin und dem Prinzen sind auch der übermütige Hausherr und die lustige Schnecke erwähnt - die Hutzeln wie auch Katze und Hund. Die schnöde und anstrengende Realität kommt genauso zum Zuge, wie ein magisches Essay über das Thema Schreiben und ein seltsames Interview. Man erzähle einige der Erwachsenengeschichten für Kinder in mundgerechter Weise.
- 2019
Ab 12 J. Spannung + Lernen fürs Leben. Sechs Hauptpersonen von 11 bis 70 Jahren geraten in den Fokus einer Kamera. Im Laufe einiger Tage werden sie immer wieder ein Stück weit von ihr begleitet, während sie in ihren ganz unterschiedlichen Lebensbereichen wichtige Entdeckungen machen, aufwühlende Begegnungen erleben - sich langsam dadurch verändern. Schließlich treffen sie in einer schwierigen und spannenden Situation zusammen und sind gefordert, das Beste daraus zu machen.
- 2019
Ab 16 Jahre. 2 Fiktion-Krimis mit realistischen Anlehnungen. Inhalt: Der 7. Fall: Da es kurz vor Weihnachten im Dezernat nicht viel zu tun gibt, sollen einige alte Fälle bearbeitet werden, auch der vor fünf Jahren ungeklärte Entführungsfall Martin Hansen. Bald entdecken die Kommissare überraschende Ungereimtheiten. Im 8. Fall verbringt Kommissar Jacke mit seiner Ex-Frau den Urlaub auf einer karibischen Insel. Gleich in den ersten Tagen fällt ihm ein brisanter Beweis in die Hände, der auf die Entführung eines hochrangigen Bewohners der Insel hinweist. Von da ab ist Jacke hin- und hergerissen zwischen Urlaubsfreuden und der begleitenden Aufklärung des Falles.
- 2019
Ab 18 Jahre. 2 Fiktion-Krimis mit realistischen Anlehnungen. Inhalt Fall 5: Zunächst wird der Hauptkommissar in eine deutschlandweit ermittelnde Kommission berufen. Dann führt ihn ein katastrophales Gerücht sogar bis nach Italien. Können die Kommissare ein brisant gefährliches Vorhaben aufklären, bevor es endgültig zu spät ist? Im 6. Fall hält ein Serienmörder die Stadt in Atem und dann auch das Dezernat. Für Manfred Jacke geht es bald ums Ganze.
- 2019
Ab 18 Jahre. 2 Fiktion-Krimis in Deutschland. Ein unklarer Todesfall führt die Kommissare auf einen Bio-Bauernhof. Dort fühlen sie sich bald in Familienintrigen hinein verstrickt und müssen sich mit Bio-Zertifikaten auseinandersetzen. Im 4. Fall bringt eine ungeliebte Weiterbildung für Hauptkommissar Jacke ungeahnte Schrecken mit sich. Die Ziele der Veranstaltung sind so ganz anders als seine eigenen und er stößt sehr unangenehm an seine Grenzen.
- 2019
Was tut Frau, wenn sie mit fünfzig Jahren plötzlich feststellt, dass sie die Hälfte ihres Lebens eigentlich verschlafen hat? Vielleicht wird es Zeit, endlich einmal richtig zu leben und lieben! Der Job ist weg, das Geld wird knapp und Tamara wacht nun richtig auf und fällt aus allen Wolken. Jetzt will sie es endlich wissen und erobert ihre bisher ungeahnten Stärken in vielen unterschiedlichen Episoden, auch in der Liebe.
- 2019
Es soll und darf Spaß machen! Sich dem Stress entgegenstemmen, aus vielen Übungsmethoden das Beste herauspicken, es kreativ verknüpfen zu einem sinnvollen und kurzen Tagesprogramm (mit Zeichnungen zu den Übungen), um den Körper im Alltag gesund zu erhalten. Zusätzlich gilt es, mit positiv mentaler Unterstützung zielgerichtet das Ganze zu dirigieren und zu fördern. Aufbauende Maßnahmen - auch in Freizeit und Urlaub - stärken und zentrieren den Menschen in einem immer komplexer werdenden Alltag. Die Freude am Üben sei das oberste Gebot dabei.