Sprache: Englisch - 96 Seiten Nach dem gleichnamigen ersten Buch des Künstlers Christian Tagliavini, das ebenfalls bei teNeues 2018 publiziert wurde, erscheint nun das zweite zu seiner neuesten Foto-Serie Circesque Der Ausnahmekünstler dessen Kunst in einmaliger Weise Handwerk, Fotografie und Stage Design verbindet, widmet sich hier den Akteuren der Zirkuswelt Mal rätselhaft, mal anrührend, dabei immer detailreich und stilistisch auf die Spitze getrieben faszinieren diese jüngsten Arbeiten des Schweizers seine Betrachter wieder neu
Christian Tagliavini Knihy


Christian Tagliavini
- 160 stránok
- 6 hodin čítania
Ein faszinierendes Spiel mit Bilddimensionen, Disziplinen und Zitaten aus der Kunstgeschichte. Die erste Monografie eines der aufregendsten zeitgenössischen Fotokünstler mit allen Bildserien und einem Blick hinter die Kulissen. Begleitband zu Ausstellungen bei Camera Work, Berlin und im Fotomuseum Fotografiska, Stockholm. Christian Tagliavinis Fotografien strahlen die Ruhe und Würde alter Meister aus. Die Ausdruckskraft und Detailreichtum der Porträt-Malerei der Renaissance faszinieren den Schweizer Fotografen seit Beginn seiner Laufbahn. Mit der Bildserie 1503 gelang ihm der Durchbruch, und in der neuen, erstmals vollständig gezeigten Serie 1406 greift er das Thema erneut auf. Tagliavini versteht sich als "photographic craftsman", der Kostüme und Requisiten selbst entwirft und in Handarbeit anfertigt. Besonders aufwändig gestaltete sich die Arbeit an seiner umfangreichsten Bildserie, den von Jules Verne inspirierten Voyages Extraordinaires, für die er Kulissen nach historischen Vorbildern baute. Allen Themenreihen gemein sind minuziös durchkomponierte Bühnenbild-Szenarien von übernatürlich-fantastischer Wirkung, die an seine frühen fotografischen Vorbilder erinnern. Neben allen Bildserien zeigt dieser Band auch, wie die Fotografien in monatelanger Arbeit entstehen, und gibt einen Einblick in die Arbeitsweise eines der talentiertesten Fotografen unserer Zeit. Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch.