Bookbot

Olaf Apel

    Handlungsorientierte Tabellenkalkulation für kaufmännische Berufe
    Handlungsorientierte Tabellenkalkulation für Büroberufe
    Excel - Access - PowerPoint 2007/2010 für berufliche Schulen
    Excel - Access - Powerpoint 2003 für Berufliche Schulen
    BüroWelt
    BüroMaterial
    • Das Arbeitsbuch BüroMaterial Teil 1 bietet handlungsorientierte Lernsituationen für Lernfelder 1 bis 7 und ist mit dem Schülerband Teil 1 abgestimmt. Es gehört zur Büroreihe und unterstützt den kompetenzorientierten Lehrplan. Lösungen sind separat erhältlich. Das Buch kann auch unabhängig von anderen Werken der Reihe genutzt werden.

      BüroMaterial
    • Das Schulbuch für die gestreckte Abschlussprüfung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement behandelt alle Inhalte vom Ausbildungsbeginn bis zur ersten Prüfungsphase. Es enthält praxisnahe Informationen, Merksätze und Beispiele sowie integrierte Themen wie Rechnungswesen und Fachenglisch. Teil der Büroreihe "BüroWelt".

      BüroWelt
    • "BüroTechnik" behandelt umfassend Daten- und Textverarbeitung mit Word, Excel und PowerPoint, angepasst an Office 2021 und die aktuelle DIN 5008 (2020). Das Lehrwerk bietet praxisnahe Beispiele und Aufgaben in einem Modellunternehmen, um Techniken im betriebswirtschaftlichen Kontext zu vertiefen.

      BüroTechnik - Word / Excel / Powerpoint. Schulbuch
    • Tabellenkalkulation mit Excel 2016 orientiert sich an den Inhalten der bundesweiten gestreckten Abschlussprüfung für den Ausbildungsberuf „Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement“, ist jedoch ebenfalls uneingeschränkt für andere kaufmännische Berufe geeignet ist geprägt durch - in berufliche Handlungssituationen eingebundene - betriebswirtschaftliche Problemstellungen, die ganzeinheitlich und schüleraktiv gelöst werden müssen lässt die Lernenden selbstständig zur Lösung kommen und bietet eine Lernerfolgskontrolle eignet sich durch eine Vielzahl an Handlungssituationen zum selbstständigen Lernen sowie als Nachschlagewerk stützt sich auf das Modellunternehmen „Bürodesign GmbH“ und versetzt die Lernenden in die Rolle eines/einer Auszubildenden bietet umfangreiche Übungen an (i. d. R. drei Übungen pro Inhalt mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden) mit Vorlagen unter BuchPlusWeb Lösungen zum Lehrwerk sind separat als Download erhältlich (OD342731525). Weitere Excel-Versionen: Excel 2019: 978-3-427-40801-7 Excel 2013: 978-3-427-31505-6 Excel 2007/10: 978-3-427-31504-9

      Handlungsorientierte Tabellenkalkulation für Büroberufe Excel 2016
    • fasst die Inhalte der Fachbücher „BüroWelt 1“ und „BüroWelt 2“ lernfeldorientiert zusammen und stellt sie verkürzt und übersichtlich dar konzentriert sich auf die kompakte Darstellung aller prüfungsrelevanten Inhalte eignet sich auch als Nachschlagewerk während der gesamten Ausbildungszeit und kann auch unabhängig von der Reihe „BüroWelt“ eingesetzt werden

      BüroPrüfung
    • überarbeitete Neuauflage enthält eine Ergänzung zum Kapitel 12 „Prüfungssimulation zum Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung“ und getrennte Verweise auf die Fachbücher BüroWelt 1 und BüroWelt 2 mit Lernfeld- und Kapitelangabe entspricht dem Lehrplan für Kaufleute für Büromanagement deckt insbesondere die prüfungsrelevanten Themen für die 1. Abschlussprüfung ím Bereich Daten- und Textverarbeitung ab behandelt Excel 2010/2013, Textverarbeitung mit Word 2010/2013, Präsentation mit PowerPoint 2010/2013, Tastschreiben, DIN 5008, Geschäftsbriefe, Recherche in berufliche Handlungssituationen eingebundene Problemstellungen lassen die Lernenden selbstständig Lösungen erarbeiten und bieten eine Lernerfolgskontrolle enthält umfassende, vielfältige Übungen und ist damit auch zum selbstständigen schüleraktiven Lernen geeignet die Lernenden werden in die Rolle eines Auzubildenden des Modellunternehmens „Duisdorfer BüroKonzept GmbH“ versetzt um einen Bezug zur Lebenswirklichkeit der Schüler/-innen herzustellen mit Online-Tastschreibprogramm TIPPIKA

      BüroTechnik Word/Excel/PowerPoint