Bookbot

Helga Pohl

    Unter dem Himmel von Wien
    Gold
    Sommer auf Ibiza
    Der Elefant von Amsterdam
    Flip fliegt durch Paris
    Natürlich sitzen!
    • 2023

      Natürlich sitzen!

      Beschwerden durch falsches Sitzen mit der Pohltherapie auflösen

      Der Schlüssel zu unserer Gesundheit: das Übungsprogramm für gesundes Sitzen »Die meisten Beschwerden entstehen durch falsches Sitzen«, sagt Dr. Helga Pohl, die Begründerin der Pohltherapie®. In diesem praktischen Gesundheitsratgeber teilt sie zusammen mit der Pohl- und Physiotherapeutin Birgit Kaemper ihre jahrelange Erfahrung zum Entstehen unerklärlicher Schmerzen im Körper. Entspannt und aufrecht sitzen mit der Pohltherapie Die ganzheitlichen Körpertherapeutinnen zeigen, wie man entspannt und aufrecht sitzen kann und welche Folgen falsche Sitzhaltungen für unser ganzes Körpersystem haben können. Sie erklären die ca. 30 häufigsten Beschwerden von Kopf bis Fuß und welche Körperhaltungen ihnen zugrunde liegen. Die Liste reicht von Kopfschmerzen, Schulterschmerzen und Schwindel über Sodbrennen, depressive Verstimmungen bis hin zu Knieschmerzen und Fußproblemen. Mit Step-by-Step-Anleitungen und Übungsvideos (über QR-Codes) selbst aktiv werden und schmerzfrei leben Mit vielen Übungen kann man selbst aktiv werden, Beschwerden lindern und heilen und auch präventiv vermeiden, dass falsche Haltungsmuster entstehen. Denn solange wir nicht mitbekommen, wie wir sitzen, können wir unsere Schmerzen nicht dauerhaft loswerden. In der Pohltherapie® geht darum, die eigenen ungesunden Gewohnheiten zu erkennen und mit einem geschärften Körperbewusstsein dauerhaft vital und schmerzfrei zu leben.

      Natürlich sitzen!
    • 2020

      Die Broschüre informiert über die Möglichkeiten der Behandlung von HNO-Beschwerden ohne organischen Befund mithilfe der Pohltherapie. Die Autorinnen zeigen Wege auf, wie die Sensomotorische Körpertherapie die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten in der HNO-Medizin erweitern und ergänzen kann.

      HNO Beschwerden ohne organischen Befund
    • 2010

      Unerklärliche Beschwerden?

      Chronische Schmerzen und andere Leiden körpertherapeutisch verstehen und behandeln

      Viele Menschen leiden heute unter chronischen Schmerzen (an Rücken, Nacken, Bauch usw.) funktionellen Erkrankungen (wie Tinnitus, Schwindel, „Kloß“ im Hals, Herz-, Magen- Blasenbeschwerden usw.) Ängsten und Depressionen (wie Panikattacken, innere Unruhe, Niedergeschlagenheit usw.) und sind verzweifelt über Erklärungen wie „Da ist nichts“ „Sie haben nichts!“ „Es ist nur psychosomatisch“. Helga Pohl, ehemals selbst Betroffene, fand heraus, dass es bei all diesen Leiden sehr wohl körperliche Befunde gibt, nämlich Dauerkontraktionen in Muskulatur und Bindegewebe, die sich durch körperliche Verletzungen, psychische Belastungen und „dumme Angewohnheiten“ gebildet haben. Sie entwickelte ein revolutionär neues, körpertherapeutisches Konzept, mit dem sich die Leiden neurobiologisch verstehen und ohne Medikamente erfolgreich behandeln lassen. Dr. Pohl nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die einzelnen Körperregionen und die dort auftretenden Beschwerden. Auf sehr persönliche Art verbindet sie reichhaltige Erfahrung mit Patienten, Forschungsberichte und leicht verständliche Erklärungen, so dass der Leser am eigenen Leibe unmittelbar nachvollziehen und begreifen kann, was ihn und andere plagt. Übungen und Empfehlungen für den Alltag runden die Darstellung ab.

      Unerklärliche Beschwerden?
    • 1965
    • 1955
    • 1955