Bookbot

Christian Schwochert

    Medien im Informationskrieg
    Regeln-Eine E-Mail an meine Vorgesetzte
    Arme Kassandra
    Antwort auf Sebastian Fitzeks „Die Einladung“ und weitere Lesermails
    Die Schlangengarde
    Meisterdetektivin Sonoko Sato verteidigt Blücher und jagt Fanthomas
    • 2024

      Die Geschichte dreht sich um die Hobbydetektivin Sonoko Sato, die unerwartet in einen Mordfall verwickelt wird, als die japanische Schauspielerin Yoko Sockino ihre Hilfe anfordert. Da der berühmte Privatdetektiv im Urlaub ist, übernimmt Sonoko die Ermittlungen in Berlin, wo die Polizei mit dem Fall überfordert ist. Mit ihrem detektivischen Gespür und einem unerschütterlichen Willen begibt sich Sonoko auf die Suche nach der Wahrheit und entdeckt dabei die Geheimnisse der deutschen Hauptstadt.

      Meisterdetektivin Sonoko Sato verteidigt Blücher und jagt Fanthomas
    • 2024

      Regeln-Eine E-Mail an meine Vorgesetzte

      sowie weitere Lesermalis an Akif Pirincci, Benedikt Kaiser, Hape Kerkeling uvm.

      • 112 stránok
      • 4 hodiny čítania

      Das Buch thematisiert die Bedeutung von Regeln für eine Gesellschaft und die Konsequenzen, die entstehen, wenn Menschen blindlings sinnlosen Vorschriften folgen. Der Autor beleuchtet aktuelle gesellschaftliche Fragen und wendet sich an prominente Persönlichkeiten wie Akif Pirincci, Benedikt Kaiser und Hape Kerkeling. Dabei werden deren Meinungen und Handlungen kritisch hinterfragt, um ein tieferes Verständnis für die gesellschaftlichen Dynamiken und individuellen Motivationen zu entwickeln.

      Regeln-Eine E-Mail an meine Vorgesetzte
    • 2024

      Luise begleitet einen Studentenausflug nach Rumänien, um ihre Langeweile ohne ihre beste Freundin zu vertreiben. Doch sie wird in eine Mordserie verwickelt, während sie ein entspanntes Wochenende außerhalb von Berlin erleben wollte. Am Ende des Buches gibt es eine Analyse über Dagobert Duck und Entenhausen.

      Eine Silbe. Ein Fall für Luise König
    • 2024

      Ariel Summer, eine frischgebackene Absolventin, nimmt mit einer deutschamerikanischen Firma an einer Forschungsreise in die Antarktis teil. Sie und andere junge Leute entdecken auf einer neu errichteten Forschungsstation im Neuschwabenland überraschende Dinge. Inklusive Bonus-Kapitel über den Journalisten Billy Six.

      Ariel in der Antarktis
    • 2024

      Nach einem Krieg mit totaler Niederlage müssen Überlebende in einer Zauberwelt lernen, dass Frieden nicht garantiert ist. Sie reaktivieren die Schlangengarde, um sich gegen einen übermächtigen Feind zu verteidigen, wobei ihr Hauptziel das Überleben und nicht der Sieg ist.

      Die Schlangengarde
    • 2024

      Die englische Studentin Jenna Swift studiert in Deutschland und verliebt sich in ihren Literaturprofessor Müller. Ihre Entscheidungen führen zu unerwarteten Entwicklungen, die sie gemeinsam mit ihrer neuen Freundin, die sie an der Uni kennengelernt hat, bewältigen muss.

      Müllers Mädchen
    • 2024

      In "Arme Kassandra" von Christian Schwochert kämpft eine junge Frau in Berlin gegen die Lügen ihrer Umwelt, nachdem sie einen Mord beobachtet hat, den niemand glaubt. Die Medien stellen sie als Verbrecherin dar, und sie muss den Mord beweisen. Zudem enthält das Buch einen Artikel und ein Interview mit dem Journalisten Billy Six.

      Arme Kassandra
    • 2024

      Murat und Phoebe

      Eine saudumme satirische Liebesgeschichte

      Murat trifft Phoebe wieder, die er bei der Griechenlandmission kennengelernt hat. Gemeinsam erleben sie Abenteuer in vier Kapiteln: die Jagd nach einem Killer, die Suche nach einem besonderen Buch, ein Konflikt mit Dominic Diesel und eine entscheidende Wahlkampfaktion in Berlin.

      Murat und Phoebe
    • 2024

      In "Bauern, Bonzen und Bürokaufmänner" beleuchtet der Autor die aktuellen Bauernproteste und lässt seine Romanfiguren mit einem Landwirt in Brandenburg diskutieren. Das Buch enthält zudem ostpreußische und andere Bauernlieder, die die Themen des ländlichen Lebens und Widerstands vertiefen.

      Bauern, Bonzen und Bürokaufmänner
    • 2023

      Das Werk präsentiert zahlreiche Bilder des Kaiserdoms in Königslutter und beleuchtet dessen Geschichte sowie die des dort begrabenen Kaisers Lothar III, wobei der Fokus hauptsächlich auf dem Dom liegt, den die Stadt ihm zu verdanken hat.

      Der Kaiserdom von Königslutter. Ein Fotobuch