Die poetische Reise in "HERBSTBLÄTTER" entführt den Leser in die facettenreiche Schönheit des Herbstes in Mitteleuropa. Durch eindrucksvolle Beschreibungen und stimmungsvolle Bilder wird die Atmosphäre dieser Jahreszeit lebendig, während die Texte die Veränderungen der Natur und die damit verbundenen Gefühle einfangen. Die Verbindung von Natur und Emotionen schafft ein tiefes Verständnis für die melancholische und zugleich inspirierende Zeit des Jahres.
Ingrid Herta Drewing Knihy






Im Mittelpunkt der Erzählung steht Prinz Johannes, der als Außenseiter gilt, weil er mit Tieren und Pflanzen kommuniziert. Trotz seiner vermeintlichen Schwäche entdeckt er mit Hilfe von Freunden und der Kraft wahrer Liebe seine innere Stärke. Die Geschichte thematisiert den Sinn des Lebens und die Magie von Freundschaft und Liebe. Begleitet von einer Vielzahl von Charakteren, darunter weise Tiere und andere Prinzen, begibt sich Johannes auf eine Reise, die ihn lehrt, dass wahre Stärke oft in der Andersartigkeit liegt.
Das Taschenbuch "ZEIT DER STERNE" bietet Gedichte und Geschichten, die in die stimmungsvolle Advents- und Winterzeit eintauchen. Es enthält beschauliche Texte für Erwachsene sowie kindgerechte Gedichte und beleuchtet traditionelle Motive und die Wintererlebnisse in Deutschland, begleitet von Schwarzweiß-Fotos.
Das Taschenbuch "Lichtbrücken" lädt zu einer poetischen Reise ein und thematisiert tiefgründige Lebensfragen in verschiedenen Gedichtsformen. Ingmar Drewings Zeichnungen ergänzen die Texte. Es eignet sich als Geschenk für Poesie-Liebhaber und schenkt kranken Menschen Zuversicht, getragen von einer positiven Grundstimmung.
Das Buch lädt poetisch dazu ein, das Leben aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Die Autorin thematisiert die Schönheit und Vergänglichkeit der Natur sowie menschliche Erfahrungen, einschließlich der Pandemie. Trotz ernster Themen vermittelt es eine positive Grundstimmung und regt zum Innehalten an. Farbfotografien ergänzen die Gedichte.
Diese Gedichtssammlung entführt in die stimmungsvolle Advents-, Weihnachts- und Winterzeit. Sie bietet beschauliche Gedichte für Erwachsene und fröhliche Reime für Kinder, die verschiedene Facetten dieser besonderen Zeit beleuchten. Traditionelle Motive und kritische Fragen zu Weihnachten werden poetisch behandelt.
Das Büchlein ABENDROT lädt erfahrene Leser ein, poetische Facetten von Natur und Leben zu erkunden. In verschiedenen Gedichtsformen thematisiert die Autorin Schönheit, Vergänglichkeit und menschliches Miteinander. Besonders ansprechend für Menschen im Herbst ihres Lebens, ergänzt durch Skizzen von Ingmar Drewing.
"INNEHALTEN" lädt mit Gedichten dazu ein, die besinnliche Advent-, Weihnachts- und Winterzeit zu erleben. Die Autorin thematisiert Liebe, Glaube, Empathie und Tradition in verschiedenen poetischen Formen, ergänzt durch Schwarzweiß-Bilder.
Eine Sammlung von Gedichten und Geschichten über die Liebe, die zum Nachdenken, Schmunzeln und Besinnen anregt. Jugendliche und Erwachsene können die Facetten von Liebe, Sehnsucht, Freude und Leid in Erlebnislyrik und Erzählgedichten entdecken, begleitet von kleinen Skizzen und Fotos.
"WIESBADEN" entführt in Gedichten und Fotografien in die vielfältigen Stimmungen der Stadt über die Jahreszeiten. Es richtet sich an Liebhaber von Poesie und Naturlyrik und zeigt die Schönheit Wiesbadens, die die Autorin Ingrid Herta Drewing aus ihrer Heimatstadt ausgewählt hat.