Bookbot

Christel Rupp

    Gemüse aus dem Garten
    Frutta
    Ogród warzywny
    Reiche Ernte
    Fruit kweken in de tuin
    Biozáhrada pre domácich pestovateľov
    • Biozáhrada pre domácich pestovateľov

      • 240 stránok
      • 9 hodin čítania
      3,5(14)Ohodnotiť

      Nie je nič lepšie ako ovocie, zelenina a bylinky z vlastnej záhrady. Ak je ešte aj bio, všetko je dvojnásobne chutné a zdravé! Príroda pritom urobí časť práce za záhradkára. Stačí, aby zasial či zasadil – a užíval si. – Know-how pre biozáhradkára: Táto príručka vám poskytne praktické rady, ako biozáhradkárčiť. Na začiatok postačia malé kroky. – Každý nájde niečo podľa vlastnej chuti: Staré odrody jabĺk, rýchlo vypestované reďkovky, pestré druhy mrkvy alebo jedlé kvety? Vyberte si favorita z vyše 100 vizitiek na pestovanie nenáročných druhov ovocia, zeleniny a byliniek. – Ešte viac radosti z úrody: Rady o skladovaní a konzervovaní vám umožnia užívať si plody svojej práce čo najdlhšie.

      Biozáhrada pre domácich pestovateľov
    • Reiche Ernte

      Der perfekte Einstieg für Biogärtner und Selbstversorger.

      Nichts geht über Obst, Gemüse und Kräuter aus eigenem Anbau. Es macht einfach Spaß und ist voll im Trend. Wenn’s dann noch biologisch ist, ist es doppelt lecker und gesund! Der Ratgeber zeigt ganz praktisch, wie Selbstversorgung im eigenen Garten geht – egal wie groß dieser ist. Von der Beetanlage über die Aussaat und Pflanzung bis hin zur Ernte vermittelt dieser Ratgeber alles, was man zur Selbstversorgung und zum Biogärtnern wissen muss. Alte Apfelsorten, schnelle Radieschen, bunte Möhren oder essbare Blüten: Aus über 100 Porträts pflegeleichter Obst-, Gemüse- und Kräuterarten kann man die eigenen Favoriten auswählen. Tipps zum Lagern und Konservieren verraten, wie man die Früchte seiner Arbeit möglichst lange genießen kann.

      Reiche Ernte
    • Gesundes Gemüse auseigenem Anbau Richtig geplant, liefert sogar eine kleine Anbaufläche fast ganzjährig frisches Gemüse für einen abwechslungsreichen Speisezettel. - Erfolg beruht auf einer geschickten Planung des Nutzgartens mitMischkultur und Fruchtwechsel. - Zahlreiche Farbzeichnungen erläutern spezielle Anbautechniken fürlohnende Gemüse-Arten. - Alles was es bei der Anzucht, Pflege und Ernte zu beachten gibt, steht in den Kulturanleitungen. - Moderne, schmackhafte und wenig krankheitsanfällige Sorten versprechen guten Anbauerfolg. Christel Rupp hat Landwirtschaft studiert und bewirtschaftet seit vielen Jahren einen eigenen Bio-Gemüsegarten. Sie arbeitet als freie Autorin regelmäßig für verschiedene Gartenzeitschriften und Fachmagazine.

      Gemüse aus dem Garten
    • Das individuelle Tagebuch für jeden Hobby-Gärtner für eigene Notizen rund um den Garten im Jahreslauf – innerhalb der Monate strukturiert nach Tätigkeitsbereichen. Viele Praxistipps und Anregungen zu den wichtigsten Gartenarbeiten Monat für Monat.

      Garten-Tagebuch