Simone Franke Knihy




Frau Rosenrot erzählt in Form von Kurzgeschichten und -texten aus ihrem intensiven, gehaltvollen Leben und lässt den Leser so an den Erlebnissen und Gedanken einer Künstlerin teilhaben. Leicht und schwer. Hoch und tief. Ergreifend und zum Nachdenken anregend!
Die Fortschreibung des TBG – seit mehr als 70 Jahren – macht es möglich, Ihnen Vielfalt und Unterschiedlichkeit gießereifachlicher Lösungen jährlich aktuell und praxisorientiert zu zeigen. Das Taschenbuch sowie die App sollen praktisches Arbeitsmittel sein, für alle die in der Gusserzeugung, der Gussanwendung und der Zulieferindustrie arbeiten und hilfreich sein für berufliche Ausbildung, Studium, Lehre und Forschung. Natürlich enthält das TBG auch in diesem Jahr wieder einen umfangreichen allgemeinen Tabellenteil, wichtige Informationen zum Arbeitsschutz sowie Hinweise auf gießereirelevante Veranstaltungen, die es zu einem unverzichtbaren Handbuch für die Branche machen. Das Taschenbuch der Gießerei-Praxis dient der sachgerechten Information und Anregung und unterstützt den Aufbau fachlicher Kontakte. Insbesondere für junge Fachfrauen und Fachmänner, welche aus unterschiedlichsten beruflichen Ebenen und Richtungen mit den Stichworten „Gießerei und Gussteil“ in Berührung kommen, versteht sich das Taschenbuch als Ausgangspunkt für eine weitere fachliche Vertiefung. Die jährliche Aktualisierung trägt der Technik- und Technologieentwicklung Rechnung und gibt so nicht nur bewährten Themen Raum, sondern auch neuen Fach- und Arbeitsgebieten.
Wasser ist ein faszinierendes lebensnotwendiges Element; wir kennen es alle und dennoch bleiben viele Fragen offen. Das Buch gibt Antworten und Denkanstöße, ist ein Wegweiser und Ratgeber, der durch die Welt des Wassers führt und dabei so manches Wasserrätsel aufdeckt. Verschiedene „Wässer“ und ihr Wirkungsweisen werden genauer vorgestellt, denn Wasser ist nicht gleich Wasser. Weiter wird vermittelt, warum es so wichtig ist, ein lebendiges Wasser zu trinken, und die Liebe - auch zum Thema Wasser - so eine positive Wirkung ausübt. Warum der Aufenthalt bei einem Wasserfall als heilsam empfunden wird, erklärt das Buch anhand von wissenschaftlichen Erkenntnissen. Neue Forschungsergebnisse zeigen, wie das Infrarotlicht Einfluss auf unser Körperwasser nimmt. Und in weiteren Kapiteln werden u. a. Tipps zur Wasserfilterung und Wasserinformierung gegeben. Das Buch ist wissenschaftlich fundiert, aber verständlich für Laien und Fachleute geschrieben. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis öffnet den Weg zu dem einschlägigen wissenschaftlichen Schrifttum.