Bookbot

Jana Paßler

    Wir lernen eine Kirche näher kennen
    Arbeiten an Stationen  - wir gehen durch eine evangelische Kirche
    Weltreligionen
    Unsere Welt entdecken, Arbeitsheft, Klassen 1/2
    Unsere Welt erleben, Arbeitsheft, Klassen 3/4
    Arbeitsheft
    • Weltreligionen

      Unterrichtsmaterialien

      Kindliche Begegnung mit den Weltreligionen Das Material vereint Arbeitsblätter und Arbeitshinweise, um bei Kindern im Grundschulalter Interesse an den Weltreligionen, ihren Besonderheiten (z. B. ihren Festen, Bauten und Traditionen) zu wecken und Gemeinsamkeiten zu entdecken. Spielvorschläge und Rätsel vermitteln spielerisch Wissen und Freude am Wissenserwerb. Mit Kopiervorlagen und Lösungen

      Weltreligionen
    • Die Schülerinnen und Schüler gehen gemeinsam durch eine Kirche und lernen in Frei- und Stationenarbeit die verschiedenen Elemente christlicher Kirchen und ihre Bedeutung kennen z. B. Glockenturm, Taufbecken, Kanzel, Orgel. Zu den verwendeten Methoden gehören Lückentext, Kreuzworträtsel und Kirchenspiel. Mit Kopiervorlagen

      Arbeiten an Stationen  - wir gehen durch eine evangelische Kirche
    • Aktives Lernen mit Stationen Die Kirche als Haus Gottes in der evangelischen und der katholischen Religion lernen die Schüler in diesem Material kennen. Themen sind u. a. Altar, Tabernakel, Beichtstuhl, Kirchenfenster, Taufbecken, Kanzel und Orgel. Damit erfahren sie mehr über die Funktion und Bedeutung dieser Orte für die Gläubigen und vertiefen ihr Wissen über die entsprechende Religion. Methodische Elemente sind u. a. Dominospiel, Kreuzworträtsel und Lückentext. Mit zwei Farbfolien (katholische und evangelische Kirche), 40 Erarbeitungs- und Kontrollarbeitsblättern, zwei Laufzetteln, Lösungen und methodischen Informationen für den Lehrer.

      Wir lernen eine Kirche näher kennen