Bookbot

Tanja Breukelchen

    Glücksorte in Südschweden
    Die Ruhr
    Grüne Glücksorte in Hamburg
    Cooking and Culture!. Grenzenlos. Genuss. Geschichten.
    Hej Hamburg
    Zu Fuß durch die Hansestadt Hamburg
    • Zu Fuß durch die Hansestadt Hamburg

      12 Spaziergänge (Neuauflage)

      5,0(13)Ohodnotiť

      Der Hafen, die Elbphilharmonie, der Michel, die Speicherstadt: weithin bekannte Wahrzeichen der Freien und Hansestadt Hamburg, denen man auf 12 Spaziergängen nahekommt. Tanja Breukelchen beschreitet aber auch neue Wege: In Eppendorf wandelt sie auf den Spuren der Landhauskultur, in Blankenese folgt sie den Lebenswegen starker Frauen und in der Hafencity entdeckt sie große und kleine Orte der Kultur.

      Zu Fuß durch die Hansestadt Hamburg
    • Hej Hamburg

      Stadtguide für urbane Entdecker

      Dänisches Flair in Ottensen, Notting Hill in Eppendorf und Alternativ­kultur neben neuem Chic in der Schanze und auf St. Pauli: Wer sich Hamburg erschließen möchte, taucht am besten gleich ein in die Viertel und ihre Seitenstraßen und trifft dort auf einen lebendigen Großstadtalltag in einer manchmal fast dörflich wirkenden Struktur. Dieser Guide für anspruchsvolle Städte-Entdecker zeigt die Stadt mit den Augen von Leuten, die hier leben, und führt neugierige Hamburg-Besucher wie Hamburgerinnen mit Lust auf Erkundungen am anderen Ende der Stadt ohne Umwege zu den Lieblingsorten der Locals.

      Hej Hamburg
    • Fünf Städte aus Deutschland, England, Frankreich, Polen und Schweden vereinen sich in einem Kochbuch, das Länderküchen lebendig macht. Es erzählt von regionalen Köstlichkeiten, Traditionen und Kulturen und verbindet Menschen durch das Essen. Ein kulinarischer Liebesbrief, der europäische Vielfalt feiert.

      Cooking and Culture!. Grenzenlos. Genuss. Geschichten.
    • Grüne Glücksorte in Hamburg

      Geh raus & blüh auf

      Grün steht ihr gut, der Perle an der Alster! Mitten in Hamburg gibt es dichte Wälder, saftig grüne Wiesen und einsame Strände, die Genussmomente für Naturentdecker und Tierfreunde, Sportler und Ruhesuchende bereithalten. Egal, ob beim Stadtgärtnern, im verwunschenen Biergarten, beim Eselwandern, auf dem Sinnespfad oder im Schatten uralter Bäume – überall in der Hansestadt finden sich grüne Glücksorte, die zu kleinen Auszeiten abseits jeder Hektik einladen.

      Grüne Glücksorte in Hamburg
    • Die Ruhr

      Fluss der Herzen. Von der Quelle bis zur Mündung

      Eine Liebeserklärung an einen Fluss, seine Landschaft, seine Menschen und an eine Region, die immer wieder aufsteht und nie den Mut verliert. Ein paar Tropfen in einem Wald im Rothaargebirge. Ein stilles Bächlein in einem sauerländischen Dorf. Ein grüner Fluss inmitten der Industriekultur des Ruhrgebiets. Und zum Schluss ein breiter Strom, der in Duisburg in den Rhein fließt. Tanja Breukelchen begleitet die Ruhr von ihrer Quelle bis zur Mündung und erzählt von den Menschen, denen sie begegnet, aber auch von den alten Geschichten im Tal der Ruhr, von großen Namen und kleinen Leuten, von kauzigen Zwergenkönigen, verliebten Nixen, Burgherren und Ruhrbaronen, Aufstieg und Niedergang der Industrie, von Katastrophen und Glücksmomenten. Ein Bad in Geschichte(n).

      Die Ruhr
    • Glücksorte in Südschweden

      Fahr hin & werd glücklich

      Hinter dem Öresund wartet das Glück in einem Land voller Gelassenheit und Gastfreundschaft. Von Malmö bis Stockholm und rund um Vänern- und Vätternsee locken faszinierende Schären, kühle Seen, dichte Wälder, Geschichte zum Eintauchen und Kultur zum Anfassen. Ob Kurt Wallander oder Pippi Langstrumpf, ob Zimtschnecke oder Köttbullar – hier warten die schwedischen Klassiker auf ihre Entdeckung.

      Glücksorte in Südschweden
    • Die Kauffrau Glückel von Hameln und die Boxerin Susi Kentikian: Sie bilden den Anfang und den Abschluss einer Reise durch die Hamburger Geschichte entlang 30 starker Frauen. Auf der Bühne oder auf der Straße, vor der Kamera oder hinter dem Schreibtisch, im Rathaus oder im Ring: In Hamburg gab und gibt es eine Vielzahl von Frauen, die in Kunst und Kultur, Wirtschaft und Politik, Sport und Gesellschaft Großes geleistet haben. Meta Klopstock, Loki Schmidt, Marion Gräfin Dönhoff, Heidi Kabel, Peggy Parnass, Linda Zervakis... - 30 Porträts erzählen eine weibliche Geschichte der Freien und Hansestadt Hamburg und nehmen Sie mit auf eine Zeitreise, so vielschichtig wie ein Frauenleben.

      Hamburgs starke Frauen
    • In Koffern, Katen und Kojen

      Ungewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten in Schleswig-Holstein (Inland und Ostseeküste)

      Im Schlaf-Fass schlummern, in einer Zelt-Lodge am Strand übernachten, auf Hausbooten, in Baumhäusern und romantischen Zirkuswagen schlafen oder in historischen Gebäuden von alten Zeiten träumen: Außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten liegen im Trend – und direkt vor unserer Haustür. Eine Entdeckungstour quer durch Schleswig-Holstein. Von der Eider bis zur Ostsee, von der Lübecker Bucht bis zur Geltinger Birk. Ein Buch über ungewöhnliche Orte, spannende Menschen und ihre Geschichten. Mehr als 10 Reisereportagen und Porträts. Mehr als 20 außergewöhnliche Orte zum Übernachten. Mehr als 40 weitere Tipps und Ideen rund um die Reise.

      In Koffern, Katen und Kojen