Bookbot

Sarah Czirr

    "Arbeitende Bilder"
    Kunst, Musik und Peter Brötzmann
    Music meets Art, Art meets Music
    • Seit Mitte der 1960er Jahre prägte Peter Brötzmann die internationale Szene des Free Jazz und der Improvisierten Musik maßgeblich; parallel zu seinem musikalischen Schaffen war er als bildender Künstler tätig. Der Band nimmt diese herausragende Doppelbegabung aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven in den Blick. Er widmet sich der künstlerischen Grenzüberschreitung, fragt, wie sich die Gattungen Kunst und Musik gegenseitig beeinflussen und welche Parallelen oder Unterschiede sich in künstlerischen Konzepten und Ausdrucksformen ausmachen lassen. Dabei steht der Begriff „Free“ im Zentrum – als Namensbestandteil der Musikrichtung Free Jazz und des von Peter Brötzmann mitbegründeten Plattenlabels FMP, in einer gesellschaftlichen Dimension und zugleich als musikalisches bzw. künstlerisches Gestaltungsprinzip in Anlehnung an die „freien Künste“. Der Band enthält eines der letzten Interviews mit Peter Brötzmann. Interdisziplinärer Beitrag zur wechselseitigen Beeinflussung der Gattungen Kunst und Musik Erweiterung der wissenschaftlichen Forschung zu Peter Brötzmann

      Kunst, Musik und Peter Brötzmann
    • "Arbeitende Bilder"

      Die Skulptur im Deutschen Kaiserreich zwischen künstlerischer Aneignung und sozialer Wirklichkeit

      • 485 stránok
      • 17 hodin čítania

      "Skulpturen im Deutschen Kaiserreich waren meist kostenintensive Auftrags- bzw. kleinformatige Reproduktionskunst mit einem hohen Grad an Öffentlichkeit. Dies scheint mit dem gerade im 19. Jahrhundert vertretenen Diktum der autonomen Kunst im Widerspruch zu stehen. Zudem war der Kunstdiskurs bestimmt von einer Kontroverse um die Ikonografie der Moderne. Sarah Czirr untersucht in diesem Kontext das sich eröffnende Spannungsfeld von künstlerischer Aneignung und sozialer Wirklichkeit, in dem Skulpturen in Zeiten der Industrialisierung zu 'arbeitenden Bildern', zu produktiven Akteuren verschiedener Seiten werden, ohne dass die Gesetze der 'Kunstwirklichkeit' je ausser Kraft treten"--Back cover.

      "Arbeitende Bilder"