Bookbot

Marianne Heiden

    Videoreflexion im künstlerischen Einzelunterricht an Hochschulen
    After Combat
    • After Combat

      • 280 stránok
      • 10 hodin čítania

      After Combat introduces readers to the wars fought by military forces from the perspective of the combatants. Veterans narrate what Tim O'Brien calls a true war story: one without obvious purpose or moral imputation, independent of civilian logic, propaganda goals, and even peacetime convention.

      After Combat
    • Marianne Heiden beschäftigt sich in ihrer Dissertation damit, wie sich die Videoreflexion und Videokommentierung als didaktische Methode im künstlerischen Instrumental- sowie Gesangsunterricht einSetzen lässt. Die didaktische Methode wird auf Basis theoretischer Vorarbeiten zu musikalischer Könnerschaft, zur Reflexion musikalischen Handelns sowie zur spezifischen 1:1-Interaktion im künstlerischen Einzelunterricht entwickelt. Sodann wird anhand von 14 Fallstudien beleuchtet, wie Instrumental- und Gesangsstudierende die didaktische Methode innerhalb eines Studienjahres nutzen und bewerten. Schließlich bündelt die Arbeit die theoretisch und empirisch gewonnenen Erkenntnisse, um Gestaltungsprinzipien zur didaktischen Methode zu entwickeln (Design-Based Research): Sie betreffen u. a. die Ebene der Interaktion zwischen Studierenden und Lehrenden und die didaktische Anlage des Zyklus einer Videoreflexion von der Gestaltung der Aufzeichnung bis hin zum Transfer in die musikalische Praxis.

      Videoreflexion im künstlerischen Einzelunterricht an Hochschulen