Bookbot

Britta Banowski

    Peter, der kleine Katzenkommissar
    Peter, der kleine Katzenkommissar - sein erster Fall: das entführte Mädchen
    Die 10-Minuten-Gedichte
    Peter, der kleine Katzen-Kommissar - Sein erster Fall: Die Entführung
    Eine Frau zwischen Ost und West
    die 10-min Gedichte. Gedicht, die das Leben schreibt
    • „Ich habe es geschafft, trotz aller Schicksalsschläge nie den Mut zu verlieren“ – das ist Brittas Devise und sie hat eine bewegende Geschichte über ihr Leben in der DDR und ihren Weg in die BRD zu erzählen: Es ist die Biografie von Menschen, die im Osten zu Hause waren und von heute auf morgen aller Sicherheiten beraubt würden. Sie müssen zusehen, wie große Teile ihrer vorherigen Lebenswelt verscherbelt und verschrottet werden. Menschen, die sich nahe waren, werden in alle Winde verstreut, ganze Landstriche der sozialen Verödung preisgegeben – wer bleibt, endgültig „abgehängt“ … Doch Britta beginnt, sich zu wehren, lernt Zutrauen zu sich selbst, versucht immer, die Familie zusammenzuhalten. Schließlich muss sie nach der Wende in den Westen, nachdem ein sicheres Fortleben in ihrer Heimat durch die Umstände unmöglich geworden ist.

      Eine Frau zwischen Ost und West
    • Peter, der grau-getigerte Hauskater, ist ein lebhafter und neugieriger Charakter, der in seinem Zuhause viele Abenteuer erlebt. Seine Entdeckungsfreude führt ihn zu spannenden Erlebnissen und Begegnungen, die seinen Alltag bereichern. Die Geschichte vermittelt die charmante Perspektive eines Haustiers und beleuchtet die kleinen Freuden und Herausforderungen im Leben eines Katers.

      Peter, der kleine Katzen-Kommissar - Sein erster Fall: Die Entführung
    • Die 10-Minuten Gedichte erzählen Geschichten aus der Realität und spiegeln alltägliche Themen wider. Diese persönliche Sammlung vereint kreative Wortspiele und Reime in einem einzigartigen Gedichtband.

      Die 10-Minuten-Gedichte
    • Peter ist ein kleiner, grau-getigerter Hauskater. Eines Tages geschieht in der Nachbarschaft ein Verbrechen: Ein kleines Mädchen aus Syrien wird verlassen in einem Keller aufgefunden. Es ist nicht verletzt und erzählt Britta, Peterchens Frauchen, dass es entführt wurde. Doch der unbekannte Täter hat die Rechnung ohne den aufmerksamen Kater gemacht, denn der nimmt – zusammen mit der Polizei – und seinen Katzenfreunden sofort die Ermittlungen auf. Peter, der kleine Katzen-Kommissar und Ermittler auf vier Pfoten, hat seinen ersten Fall. Ob er ihn lösen kann? Ein Katzen-Krimi – nicht nur für Kinder – ab neun Jahren.

      Peter, der kleine Katzenkommissar - sein erster Fall: das entführte Mädchen
    • Peter, ein kleiner Hauskater mit kommunikativ starken Eigenschaften, übernimmt die Arbeit der Polizei. Eine Entführung eines ausländischen Mädchens macht ihn neugierig, und weil er helfen will, holt er sich immer die Hilfe, die er gerade braucht, auf ganz eigene Art und Weise. Dabei findet er tierische Freunde, die ihn unterstützen. Britta Banowski sein Frauchen ist immer da, wenn Peter Hilfe braucht. Sie ist und bleibt sein „Zu Hause“, ihr ist er treu und er beschützt sie. Britta Banowski aus Hannover ist Katzenhalterin und besitzt nicht nur Peter, sondern noch zwei andere Katzen. Sie versteht die Sprache der Katzen, weil sie jahrelange Erfahrung mit ihnen hat. Im Krimi selbst hält sie sich im Hintergrund, weil Peter von allein die Ermittlungsarbeit übernimmt, durch seine eigene Neugier.

      Peter, der kleine Katzenkommissar
    • Das Thema Burnout beschäftigt seit Monaten die Medien. Akuter Personalmangel fördert den Burnout. Bin ich Burnout-gefährdet? Was kann ich für mich selbst tun? Was bedeutet Selbsthygiene? Wo bekomme ich Hilfe, und wer ist auskunftspflichtig? Was ist Prävention und warum wird sie durchgeführt? Wie lange dauert die Behandlung, und auf was sollte ich achten. Quellenangaben

      Burnout, die Krankheit die keine ist!?