Bookbot

Katy Buchholz

    Weizenfrei backen
    Dem Spiegelbild so fern
    Hallo, meine Schöne
    Katys süße Verführung
    Mein sollst du sein!
    Rendezvous mit dem Fettnäpfchen
    • 2024

      Weizenfrei backen

      B wie Brot und Brötchen

      • 164 stránok
      • 6 hodin čítania

      Das Buch bietet über 60 abwechslungsreiche, vegane Rezepte für Brot und Brötchen, die speziell für Menschen entwickelt wurden, die auf Weizen verzichten möchten. Es vereint die Ansprüche von Anfängern und Experten und stellt eine Verbindung zwischen traditionellen Backbüchern und glutenfreien Rezepten her. Leser können sich auf kreative und schmackhafte Backideen freuen, die keine Unverträglichkeiten erfordern und dennoch den Genuss von Selbstgebackenem ermöglichen.

      Weizenfrei backen
    • 2024

      O mein Gott, Georg! Doch nicht jetzt!

      • 304 stránok
      • 11 hodin čítania

      Die Geschichte beleuchtet die Herausforderungen in Bettinas Leben, die nach zwanzig Jahren Ehe plötzlich auf die Probe gestellt werden. Mit einem Ehemann, der zwischen Lebensfreude und Demenz schwankt, sowie den typischen Problemen mit Teenagern und einem jüngeren Kind, wird das Familienleben turbulent. Besonders die ständigen Einmischungen und Sticheleien ihrer Schwiegereltern tragen zur Spannung bei. Ein Streit zwischen Bettina und Georg droht ihre Beziehung zu zerstören, und die Frage bleibt, ob sie ihre Liebe retten können oder nicht.

      O mein Gott, Georg! Doch nicht jetzt!
    • 2022

      Neuendeel

      Die geerbte Villa

      Nicht nur die Kündigung ihres Vermieters veranlasst Beatrice Schlösser dazu, ihren derzeitigen Wohnort zu verlassen. Neben dem erschreckenden Anruf in Bezug auf ihre Lieblingstante, ist da Norman Schuster, ihr Ex-Freund, der die Trennung nicht akzeptiert. Kaum ist die freie Journalistin Beatrice in Delmenhorst angekommen und in der Villa ihrer Tante eingezogen, geschehen merkwürdige Dinge. Sie beschließt, den Vorkommnissen auf den Grund zu gehen. Aber ist die Idee, im Leben anderer Leute herumzuschnüffeln, wirklich klug? Wer weiß, welche familiären Abgründe dabei aufgedeckt werden? Beatrice erhält mehr als eine Warnung. Davon lässt sie sich jedoch nicht abschrecken. Wird ihr das zum Verhängnis?

      Neuendeel
    • 2022

      Easy einmachen

      Hausgemachte Köstlichkeiten aus der Speisekammer. Leckere Rezepte für eingelegtes Gemüse und Obst, Kräuteröle und -essig, Pasten und Pestos, Chutneys, Soßen, Marmeladen und Co.

      FÜLL DEINE SPEISEKAMMER MIT HAUSGEMACHTEN VORRÄTEN! Wie kann man Lebensmittel schnell und einfach haltbar machen? Hier helfen die traditionellen Einmachmethoden, die schon Oma kannte. Dieses Kochbuch inspiriert mit klassischen und modernen Rezeptideen zum Einlegen und Einkochen: egal ob Konfitüren, herzhafte Pestos, eingelegtes Gemüse und Obst, Kräuter in Öl oder Essig oder Soßen. Die 80 vielfältigen und leckeren Rezepte für Schraub- oder Einweckgläser eignen sich perfekt für die Vorratshaltung für Singles, Familien oder für Geschenke aus der Küche. Ob Einsteiger oder Experte, in diesem Rezeptbuch ist für jeden Geschmack und jedes Level das Richtige dabei. Der ideale Begleiter für einen nachhaltigen Lebensstil und um das ganze Jahr über frisches Gemüse, Obst und Kräuter zu genießen.

      Easy einmachen
    • 2020

      Mein sollst du sein!

      Ein Delmenhorst Thriller

      Wieder dieser merkwürdige Traum von einem Fremden, der mich beim Schlafen beobachtet hat. War es wirklich nur ein Traum? Es kam mir so real vor. Diese Gestalt, diese Atemgeräusche. Das Gefühl, jemand streichelt über meine Wange. Das Tuch mit dem widerlichen Geruch auf meinem Gesicht. Die Angst, die ich empfand, als ich das Bewusstsein verlor ... Albtraum oder Realität? Judith Schneeganz würde nicht ohne Grund wegbleiben. Sie ist ein zuverlässiger Mensch, hätte angerufen oder zumindest jemanden gebeten, Bescheid zu sagen. Hat sie aber nicht. Arbeitskollegen, Freunde und Verwandte glauben, dass etwas passiert ist, und machen sich ernsthafte Sorgen. Was ist mit Judith geschehen?

      Mein sollst du sein!
    • 2019

      Schon mal ne Coladose mit nem Vogel verwechselt? Den meisten Menschen gelingt es, mit Leichtigkeit durch die Welt zu gehen. Und dann gibt es mich - der Tollpatsch, der kein einziges Malheur auslässt. „Rendezvous mit dem Fettnäpfchen“ ist eine Art Tagebuch. Es beinhaltet einen kleinen Querschnitt meines Lebens mit einigen privaten Fotos. Diese Kurzgeschichten sind für jeden geeignet, der vorhat, seinem Alltagsstress für ein paar Minuten zu entfliehen. Deshalb sind sie nicht nur für zu Hause die ideale Lektüre, sondern ebenso für unterwegs.

      Rendezvous mit dem Fettnäpfchen
    • 2018

      Mit dem 12. Lebensjahr begann ihr Leidensweg. Doch Ignoranz und Unwissenheit der behandelnden Ärzte trugen dazu bei, dass es mehr als zwanzig Jahre dauerte, bis bei ihr Endometriose diagnostiziert wurde. In diesem Buch berichtet Katy Buchholz über ihre Erfahrungen mit dieser Krankheit. Neben dem Thema Empathie, bzw. was Angehörige tun können, um ihren Lieben dabei zu helfen, mit den chronischen Schmerzen besser umzugehen, verrät die Autorin einige Tipps und Rezepte, die ihr behilflich sind, den Tag etwas beschwerdefreier zu überstehen.

      Endometriose - der Feind in meinem Körper!
    • 2018

      Dieses Buch spricht nicht nur Neulinge an, sondern auch Liebhaber/Freunde des Einkochens. Wer selbstgemachte Marmeladen, Konfitüren, Gelees und Cremes, sowie Liköre, Sirup-, Zucker- und Honigkreationen, zu schätzen weiß, wird auf seine Kosten kommen. Einige Beispielrezepte runden das Konzept des Selbermachens ab, denn die ausgefallenen Produkte von Katy Buchholz gibt es nicht im Handel zu kaufen.

      Katys süße Verführung
    • 2016

      Sie war einfach zur falschen Zeit am falschen Ort. Ein kurzer Augenblick nur, doch dieser reichte aus, damit er sie sah. Sie, die Frau, die er begehrte, die sein werden musste. Doch sie hatte andere Pläne in ihrem Leben. Das konnte er nicht zulassen. Sie war sein! Minutiös spionierte er ihren Tagesablauf aus und begann dann seinen Terror auf sie niederzuschmettern. „Hallo, meine Süsse“ ist ein Krimi, der sich mit dem Thema Stalking befasst. Witzig, spannend und lebensnah erzählt die Autorin die Qualen von Opfer und Täter.

      Hallo, meine Schöne
    • 2016

      Ich weiß nicht mehr, wie alt ich war. Aber irgendwann bekam ich, wie die meisten Mädchen, ein Tagebuch zum Geburtstag geschenkt. Da ich nicht wusste, was ich dort hineinschreiben sollte, landete es in der hintersten Ecke eines Schrankes und war schnell vergessen. Heute bedauer ich, meine kleinen - aus der damaligen Sicht, belanglosen - Erlebnisse nicht aufgeschrieben zu habe. Den Anstoß es jetzt nachzuholen, hat mir meine liebe Schwiegermutter Irmgard gegeben. Wie die meisten älteren Menschen erzählt auch sie gerne mit Begeisterung aus der Vergangenheit. Nicht selten fallen dann Sätze wie: »Das sollte ich aufschreiben. Es ist keiner mehr da, mit dem ich mich austauschen kann.« Es sind immer dieselben Geschichten. Aber ich liebe es nicht nur ihr zuzuhören, sondern bin jedes Mal aufs Neue erstaunt, wie fit ihr Gedächtnis mit über 90 Jahren noch ist. Schon oft habe ich versucht mir vorzustellen, wie ich in ihrem Alter sein werde. Dann muss ich an meine Oma denken, die erst 89 Jahre alt ist und seit einiger Zeit an Altersdemenz leidet. In solchen Situationen wird mir bewusst, dass auch ich älter werde - körperlich und geistig. Ich möchte mich später - wenn mein Gedächtnis mich eines Tages im Stich lässt - daran erinnern, was ich erlebt habe. Das Buch »Eier von überglücklichen Hühnern« ist eine Art Tagebuch für mich. Es beinhaltet einen kleinen Querschnitt meines Lebens, in Form von Kurzgeschichten und Gedichten, so wie ein paar ganz persönliche Fotos. Ich hoffe, Sie haben genauso viel Spaß beim Lesen, wie ich beim Schreiben.

      Eier von überglücklichen Hühnern