Bookbot

Thomas K. Birrer

    Der Umgang mit Währungsrisiken in Schweizer KMUs
    Praxishandbuch Decentralized Finance
    Strategien und Prozesse des Währungsrisikomanagements - Analyse von Schweizer Unternehmen
    Effizientes Management von Währungsrisiken in grösseren Schweizer Unternehmen
    Corporate Treasury Management
    • Corporate Treasury Management

      Konzepte für die Unternehmenspraxis

      • 509 stránok
      • 18 hodin čítania

      Dieses Buch thematisiert die wichtigsten Umstrukturierungen für Treasury Organisationen in den Bereichen Cash- und Liquiditätssteuerung, Risikomanagement, Finanzierung sowie Governance und Operations. Die Autoren beschreiben Lösungswege, wie sich vor dem Hintergrund der gewandelten Rahmenbedingungen die Struktur eines effizienten Corporate Treasuries gestalten lässt. Zu diesem Zweck verschaffen sie dem Zielpublikum der Treasury Manager ein Bild von aktuellen Trends und illustrieren dies mit aktuellen Praxisbeispielen. Zielgruppe sind insbesondere anwendungsorientierte Praktiker und Teilnehmer von Weiterbildungsmaßnahmen (etwa des Lehrgangs zum Swiss Certified Treasurer (SCT)® am IFZ der Hochschule Luzern). Der Mehrwert des praxisorientierten Sammelbandes besteht darin, dass aktuelle Entwicklungen sehr praxisnah vermittelt werden und auf allfälliges Optimierungspotenzial bestehender Treasury-Organisationen hingewiesen wird.

      Corporate Treasury Management
    • Praxishandbuch Decentralized Finance

      Von der Einrichtung eines Wallets bis zur effizienten Absicherung gegen Inflation

      Dieses Buch gibt Einblicke in die Entwicklung des DeFi-Ökosystems. Es bietet einen ganzheitlichen und dennoch komprimierten Einstieg in die DeFi-Sphäre. Dabei umfasst das Werk neben vielen anderen Aspekten die neuesten Entwicklungen, die wichtigsten Konzepte sowie die relevantesten Metriken. Decentralized Finance (DeFi) bietet eine offene Tür für jeden, der einen Internetanschluss hat. Jeder ist eingeladen, sich an einem alternativen Finanzsystem zu beteiligen. DeFi hat in jüngster Zeit einen nie dagewesenen Aufschwung erlebt. Angesichts des rasanten Tempos und der intensiven Innovation bietet die Branche eine breite Palette von Finanzdienstleistungen und beherbergt zweifellos hochinteressante Projekte und Investitionsmöglichkeiten. Da die Benutzerschnittstellen und die Erfahrungen noch nicht ausgereift sind, kann die DeFi-Sphäre jedoch kompliziert zu navigieren und voller exotischer Risiken sein, wie z. B. impermanent loss oder Smart-Contract-Hacks. Außerdem gelten viele traditionelle Analysetools und klassische Denkmuster in diesem Bereich nicht mehr. Daher können Neulinge, selbst mit einem soliden Finanzhintergrund, von der Komplexität und der vibrierenden Energie im DeFi-Bereich überwältigt sein.

      Praxishandbuch Decentralized Finance