Bookbot

Michael Fuhrmann

    Grußworte aus Schöntal
    Die Jahresabschlussanalyse
    Gute Wünsche
    Männer intim
    Kreuz und quer auf der Glaubensspur
    Hindernislauf
    • Hindernislauf

      Geschichten aus einem Männerleben

      Das Buch beschreibt die verschiedenen Lebenslinien des Autors: - die Sozialisation eines Jungen in den Kriegsjahren in einem katholisch geprägten Umfeld von Elternhaus und Gemeinde. - die zufällige Berufswahl und die damit verbundenen beschwerlichen Lehrjahre als Schriftsetzer in der Nachkriegszeit. - der Wunsch, Lehrer zu werden und der Hindernislauf, bis dieses Ziel schließlich als Erwachsenenpädagoge verwirklicht werden konnte. - der schwierige Versuch, mit Beginn der Frauenbewegung als Männerreferent in der Kirche die Emanzipation zum Thema zu machen.

      Hindernislauf
    • Kreuz und quer auf der Glaubensspur

      Zwischenbilanz auf der Zielstraße meines Lebens

      Das Buch bewegt sich auf der Glaubensspur des Autors, der von seinen persönlichen Erfahrungen mit Gott, Glaube und Kirche erzählt. Dabei geht es kreuz und quer durch traditionelles katholisches Milieu, aber auch durch abschüssiges Gelände. Manches mag dazu anregen, eine kleine Strecke mitzugehen und eigene Erfahrungen zu machen. Überraschende Begegnungen unterwegs sind keinesfalls ausgeschlossen.

      Kreuz und quer auf der Glaubensspur
    • Männer intim

      Protokoll einer Männergruppe

      Das Buch berichtet von neun Männern, die sich Ende der 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts zu einer Gruppe zusammen fanden. Es war die Zeit durchgreifender Frauen-Emanzipation, die vielen Männern zu schaffen machte. Neuorientierung war deshalb auch bei Männern angesagt, obwohl man nicht so recht wusste, wohin die Reise gehen sollte.Aus dieser Verunsicherung heraus hat die hier beschriebene Männergruppe ihren Weg gesucht. Zeitweise wurde er zu einer Stolperstrecke, auf der es nicht ohne Verletzungen und Blessuren abging. Aber es gab auch Zeiten, in denen große Offenheit und Nähe erlebt wurden. Letztendlich konnten Erfahrungen gemacht werden, die diesen Versuch von Männer-Emanzipation aus heutiger Sicht zu einemZeitdokument werden ließen.

      Männer intim
    • Die Glückwunschrede zum Geburtstag oder zur bestandenen Prüfung; wie kann sie gestaltet sein, damit man Ehre damit einlegen kann? Das überraschende Geschenk für die Freundin oder den Kollegen; in welchem Ambiente wollen Sie es präsentieren? Ein Buch mit gereimten Texten und Wünschen für viele Gelegenheiten zum Lesen und Selbermachen.

      Gute Wünsche
    • Das Medium Jahresabschluss stellt oftmals die einzige Informationsquelle für unternehmensexterne Personen dar, um Aussagen über die Situation eines Unternehmens abzuleiten. Dieses Buch beurteilt die Jahresabschlussanalyse und deren Kennzahlen als Werkzeug hinsichtlich Ihrer Eignung, Aussagen über die Unternehmenslage zu treffen.Dazu werden zu Beginn die wichtigsten Grundsätze der Jahresabschlusserstellung und mögliche Fehlerquellen des Jahresabschlusses betrachtet. Anschließend werden die Aufbereitungsschritte des Jahresabschlusses für die Jahresabschlussanalyse behandelt, um darauf aufbauend die Voraussetzungen und Grenzen der Kennzahlenrechnung aufzuzeigen.Im Anschluss werden die gebräuchlichsten finanz- und erfolgswirtschaftlichen Kennzahlen hinsichtlich ihres Einsatzes und der möglichen Fehlerquellen durchleuchtet. Das Ergebnis dieser Arbeit zeigt, in welchem Ausmaß und unter welchen Voraussetzungen die Jahresabschlussanalyse für eine aussagekräftige Beurteilung eines Unternehmens herangezogen werden kann.Dieses Werk soll sowohl allen Interessenten des Jahresabschlusses als auch Studenten als Hilfsmittel für die Anwendung des Werkzeuges Jahresabschlussanalyse dienen.

      Die Jahresabschlussanalyse
    • Die „Grußworte aus Schöntal“ wollen Leserinnen und Leser erreichen, die offen sind für die geheimnisvollen Botschaften des Alltags. Sie möchten Menschen ansprechen, die neben allem praktischen Tun auch noch nach dem suchen, was sich hinter den Dingen verborgen hält. Die Texte berichten von Wahrnehmungen und Ereignissen, die uns im Leben immer wieder begegnen. Sie erzählen Geschichten von Sehnsucht und Liebe, von Freuden und Traurigkeiten. Dabei berühren sie das Zeitgeschehen in Kirche und Gesellschaft mit der Frage, ob das Wirken Gottes in dieser Welt tatsächlich zu erfahren ist.

      Grußworte aus Schöntal