Schwanzer – Architekt aus Leidenschaft
Drei Jahrzehnte Architektur- und Zeitgeschichte
- 104 stránok
- 4 hodiny čítania
Drei Jahrzehnte Architektur- und Zeitgeschichte
It is impossible to imagine Austrian architecture and contemporary history without Karl Schwanzer, who would have marked his hundredth birthday in 2018. His buildings, like the BMW administration building in Munich, caused quite a furor domestically and abroad; his institute at the Technical University of Vienna influenced offices like Coop Himmelb(l)au, Haus-Rucker-Co, Missing Link and ZÜND-UP. Posthumously, Schwanzer rose to cult status among his staff, students and clients, conferred especially for his passionate way of working, sparing no effort or expense, and for his relentless search for the optimum solution. In every sense, his life and work were unconventional. The idea to relate them in the form of a graphic novel is also quite unconventional, but certainly a logical consequence!
Drei Jahrzehnte Architektur- und Zeitgeschichte
Karl Schwanzer, der 2018 einhundert Jahre alt geworden wäre, ist aus der Architektur- und Zeitgeschichte Österreichs nicht wegzudenken. Seine Bauten, etwa das BMW-Verwaltungsgebäude in München, haben im In- und Ausland für Aufsehen gesorgt; sein Institut an der TU Wien prägte Büros wie Coop Himmelb(l)au, Haus-Rucker-Co, Missing Link und ZÜND-UP. Seine Mitarbeiter, Studenten und Bauherren verliehen ihm posthum einen Kultstatus, der insbesondere durch seine leidenschaftliche Arbeitsweise begründet war, bei der er keinen Aufwand scheute, und durch seine unerbittliche Suche nach der optimalen Lösung. Sein Leben und Arbeiten waren in jeder Hinsicht unkonventionell. Dass nun beides in Form einer Graphic Novel erzählt wird, ist sicher auch unkonventionell, aber durchaus folgerichtig!