Bookbot

Johannes Rinkenburger

    Beendigung von Arbeitsverhältnissen durch Aufhebungsvertrag
    Offshoring
    Wie werden Führungskräfte entwickelt?
    Visions of the Bauhaus books
    • Visions of the Bauhaus books

      Exploring Connections to Contemporary Graphic Design Practice

      • 256 stránok
      • 9 hodin čítania

      In den Jahren zwischen 1925 und 1930 wurden die 14 von Walter Gropius und László Moholy-Nagy herausgegebenen Bauhausbücher veröffentlicht, in denen Gestaltungsrichtlinien, Herangehensweisen und kunstwissenschaftliche Ansätze aus unterschiedlichen Perspektiven thematisiert werden. Der Autor erschließt und erforscht die Inhalte und Kernideen dieser avantgardistischen Buchreihe sowie deren Hintergründe und Kontexte und erarbeitet Funktion und Bedeutung für gegenwärtige Designströmungen. Es werden anhand von gestalterischen Experimenten neue Verbindungen und Zusammenhänge hergestellt und Wege aufgezeigt, das Erbe des Bauhauses als eine der historisch bedeutendsten Gestaltungsschulen weltweit für das zeitgenössische Design zum einen deutlich zu machen und zum anderen anzuwenden. Zur visuellen Veranschaulichung, die einen großen Teil der Publikation ausmacht, werden dafür einzelne Konzepte und Methoden der Bauhausbücher kombiniert und mit heutigen Mitteln und Techniken des Grafikdesigns interpretiert, weitergedacht und umgesetzt. _ 100-jähriges Bauhaus-Jubiläum im Jahr 2019 _ Wissenschaftliche und angewandte Aufarbeitung der Bauhausbücher _ Herausarbeiten ihrer Bedeutung als zentrale Inspirationsquelle für die Gegenwart _ Gestaltungsexperimente auf Basis der Konzepte und Methoden der Buchreihe

      Visions of the Bauhaus books
    • Immer wieder betonen Unternehmensvorstände, dass ihre Mitarbeiter das wichtigste Kapital des Unternehmens sind. Leider bleibt es oft bei diesen Äußerungen. Die gezielte und zielorientierte Personalentwicklung von (Nachwuchs-) Führungskräften bleibt viel zu oft auf der Strecke. (5) Eine geplante und langfristige Führungskräfteentwicklung beginnt bei der Auswahl der Mitarbeiter und setzt sich fort bis ans Ende der Karriere des Mitarbeiters. Personalentwicklung ist kein alleiniges Thema der Personalorganisationen. Vielmehr müssen die Führungskräfte selbst Personalentwickler werden (1)

      Wie werden Führungskräfte entwickelt?
    • Unter Offshoring wird primär die Auslagerung von Tätigkeiten in Billiglohnländer verstanden. Der wesentliche Grund liegt in der Einsparung von Personalkosten. (1), (2), (11) Neben einfachen Aufgaben handelt es sich dabei vermehrt auch um Dienstleistungen und Fertigungstätigkeiten für hoch qualifizierte Arbeitskräfte. (8) Offshoring birgt neben den gewünschten Kosteneffekten auch hohe Risiken, die bei entsprechenden Kalkulationen oftmals vernachlässigt werden. (2), (3)

      Offshoring
    • Ein Unternehmen kann sich im Rahmen einer ordentlichen Kündigung, einer fristlosen Kündigung oder durch den Abschluss eines Aufhebungsvertrages von seinen Mitarbeitern trennen. (3) Arbeitgeber und Arbeitnehmer müssen bestimmte Formen, Fristen und Inhalte berücksichtigen, um in der Folge keine negativen Konsequenzen befürchten zu müssen. (1), (2), (3), (5) Aufhebungsverträge werden meistens in Verbindung mit Abfindungen abgeschlossen. (3),

      Beendigung von Arbeitsverhältnissen durch Aufhebungsvertrag